Mit 36 Aktiven, davon elf Frauen, drei Jugendfeuerwehrler und einem Durchschnittsalter von gut 30 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Wüstenbuchau-Bechtelsreuth bereits sehr gut aufgestellt. Jetzt wurde der nächste Schritt in Richtung Zukunft gemacht.

Es wurde die „Leistungsprüfung Wasser“ und die Truppführerprüfung abgelegt. Beides zusammen zeigt das Können der Aktiven und die Bereitschaft für weitere Aufgaben.

Mit Bravur gemeistert

Kommandantin Andrea Pfadenhauer-Wagner führte zwei Gruppen der Feuerwehr durch die Prüfungen, bei der alle Stationen mit Bravur absolviert wurden.

Leistungsstufen erreicht

Folgende Leistungsstufen konnten erreicht werden: Bronze: Helen Friedlein, Marion Friedlein, Luisa Friedlein, Lisa Schütz, Lena Friedmann, Carolin Laxon, Nico Oppelt, Lukas Oppelt, Nils Oppelt, Dominik Schwarz; Gold: Julian Oppelt, Sebastian Oppelt; Gold/Blau: Andrea Pfadenhauer-Wagner, Jürgen Friedlein.

Frischgebackene Truppführer sind jetzt: Marion Friedlein, Luisa Friedlein, Lisa Schütz, Lena Friedmann, Carolin Laxon, Nico Oppelt, Nils Oppelt, Dominik Schwarz.

Die Prüfungen wurden abgenommen von: Jochen Lauterbach ( Kreisbrandinspektor ), Michael Ködel ( Kreisbrandmeister ), Dominik Renner (Schiedsrichter) und Justus Tischhöfer (Schiedsrichter).

Dank für Unterstützung

Ein besonderer Dank gilt den Kameraden und Kameradinnen der FF Buchau-Dörfles und Motschenbach für die Unterstützung. Helmut Wagner, FF Wüstenbuchau-Bechtelsreuth