Sehr gut besucht war die Hauptversammlung des Gartenbauvereins Gumpersdorf in der Gaststätte Heierth. Vorsitzende Sonja Hofmann erinnerte an ein arbeitsreiches Jahr. Das Highlight war das Blechkuchenfest in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr: „Ohne so ein Team wäre das nie möglich gewesen“, so die Vorsitzende.

Der Mitgliederstand des Vereins ist ihrem Bericht zufolge auf 55 Personen angewachsen. Damit ist rechnerisch jeder Einwohner des Untersteinacher Ortsteils Mitglied im Gartenbauverein .

Bürgermeister Volker Schmiechen lobte das Engagement des Vereins und hob dessen Bedeutung für den Ort hervor. „Das Blechkuchenfest ist mittlerweile im ganzen Landkreis bekannt.“

Bei der Vergabe des Einzelhauspreises siegte die 89-jährige Johanna Heierth mit einem Magnolienbaum und einem Gartenteich. Die Auszeichnung hierfür nahm Dietmar Wehrfritz entgegen.

Kreisvorsitzender Mathias Schneider lobte die Arbeit der Vorsitzenden Hofmann, die den Verein seit mittlerweile 15 Jahren souverän führe: „Macht und organisiert weiter so. Ihr seid ein kleiner, aber feiner Verein!“ In einem Lichtbildervortrag referierte er zum Thema „Nacktschnecken im Garten – der Schrecken aller Gärtner“. Dabei gab er Tipps, wie man den Garten für die Nacktschnecken wenig attraktiv gestalten kann. wo