Die Zahl der Arbeitslosen hat im März um 691 Personen (minus 6,0 Prozent) abgenommen. Aktuell sind im Agenturbezirk Bamberg-Coburg, zu dem auch der Landkreis Kronach gehört, 10.814 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 19,4 Prozent oder 2610 weniger als vor einem Jahr.

Die Arbeitslosenquote sank im März um 0,2 auf 3,1 Prozent. Sie bewegt sich damit bereits zum Auftakt des Frühjahrsaufschwungs nur knapp über der Marke zur Vollbeschäftigung (ab 3,0 Prozent). Vor einem Jahr betrug die Quote noch 3,8 Pro-zent. Die Zahl der Arbeitslosen liegt um 192 Personen oder 1,7 Prozent unter dem Niveau zu Beginn der Corona-Krise vor zwei Jahren. Damals fand die Frühjahrsbelebung innerhalb weniger Tage mit dem ersten Lockdown ein abruptes Ende.

Im März konnten 1439 Menschen ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer neuen Beschäftigung beenden, ein Fünftel (20,0 Prozent, plus 240) mehr als im Februar und 15,3 Prozent weniger (minus 260) als im Vorjahr.

Ende September 2021, dem aktuellsten Stichtag der Beschäftigungsstatistik, belief sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg auf 249.239. Seit dem Vorjahr hat sie um 2056 oder 0,8 Prozent zugenommen.

Die Arbeitslosigkeit sank spürbar in allen Kreisen und Städten der gesamten Region. Die Landkreise Forchheim (minus 11,2 Prozent), Bamberg (minus 8,3) und Kronach (minus 5,0) verzeichneten den größten Rückgang.

Blick nach Kronach

Im Landkreis Kronach waren am Monatsende 1182 Menschen arbeitslos gemeldet, 22,0 Prozent (minus 333 Personen) we-niger als im letzten Jahr. Es verloren 9,5 Prozent mehr Menschen ihren Arbeitsplatz als im März 2021. Zeitgleich fanden 35,0 Prozent weniger eine neue Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote nahm seit Februar um 0,1 auf 3,1 Prozent ab. Die Zahl der Arbeitslosen liegt um 174 Personen oder 12,8 Prozent unter dem Niveau zu Beginn der Corona-Krise vor zwei Jahren.

Aus dem Landkreis Kronach wurden im März 156 Jobangebote dem Arbeitgeberservice gemeldet. Das sind 44,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Kronach verbuchte zudem im letzten Monat agenturbezirksweit den größten Zuwachs im Stellenzugang (plus 232). red