Ein Benefizkonzert für die Ukraine-Flüchtlinge findet am Ostermontag, 18. April, in der Laurentiuskirche in Buchbach statt. Darauf weisen die Veranstalter hin.

„Wir müssen was tun!“ Das war die einhellige Meinung der Pfarrei sowie von den Mitgliedern des Fördervereins der Kirche Buchbach. Neben den Sachspendenaktionen, die bereits in der Gemeinde Steinbach am Wald sowie im gesamten Landkreis Kronach vielerorts angelaufen sind, wollen auch die Verantwortlichen der Pfarrei einen Beitrag leisten, um Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu helfen.

Partner der Veranstaltung

So lief Buchbachs Organist offene Türen bei der Kirchenverwaltung sowie beim Pfarrgemeinderat ein, in der Sankt-Laurentiuskirche ein Benefizkonzert zu organisieren. Als Partner der Benefizveranstaltung konnte zum einen der ASB-Kreisverband Kronach mit seinem Geschäftsführer Ingo Holzmann gewonnen werden. Der ASB ( Arbeiter-Samariter-Bund ) ist als Hilfsorganisation den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet und verurteilt den Angriff auf die Ukraine entschieden. Seit Jahrzehnten engagiert sich der ASB in der Ukraine und ist seit 2015 mit einem eigenen Länderbüro in Kiew und in Sievero-donetsk tätig. Die Partnerorganisation, der ukrainische Samariterbund SSU, ist seit 1993 im ganzen Land aktiv.

Zusammenarbeit

Die ASB-Landesverbände und -gliederungen bereiten sich derzeit auf die Versorgung und Unterbringung von ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland vor. Dabei arbeiten sie eng mit den durch örtliche und Landesbehörden gerade entwickelten Strukturen der Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine zusammen.

Zum anderen konnten die Solisten des Theater- und Musicalensembles der Neuen Tettauer Theatergruppe für das Konzert gewonnen werden. Die Gäste können sich auf ein Liveprogramm freuen: „ Musical meets Church“ – also „ Musical trifft auf Kirche“ lautet das Motto. Die Solisten wollen bekannte Lieder der vorangegangenen Musicalshows, aber auch einen kleinen Vorgeschmack auf die Show im Herbst präsentieren. Sicherlich bietet dieses Galakonzert auch die Gelegenheit, einige Lieder aus der Show des vergangenen Herbstes erneut zu erleben.

Für das Benefizkonzert gelten die derzeitigen Corona-Vorgaben. Es werden deutlich weniger als die erlaubten 75 Prozent der möglichen Tickets angeboten, so dass genügend Platz zum Abstandhalten ermöglicht wird. Weiterhin gilt die 3G-Regel. Die entsprechenden Nachweise sind zum Konzert mitzubringen.

Das Konzert findet am Ostermontag, 18. April, um 17 Uhr im „Dom des Frankenwaldes“ statt. Die Einnahmen (zehn Euro pro Karte) werden dem Projekt „ Flüchtlingshilfe des ASB“ übergeben.

Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf: im Buchbacher Pfarramt, im Lädchen Kunterbunt in Tettau , im Hofladen Buchbacher Bauernbrot und in der Gemeindeverwaltung Steinbach/Wald. ft