Der Kleintierzuchtverein Neukenroth hatte in seiner ersten Sitzung nach den Corona- Jahren nur Erfolge zu vermelden. In der Hauptversammlung wurden Neuwahlen durchgeführt, ein gutes Kassenfundament festgestellt, zehn Neuaufnahmen mit Beifall begrüßt und eine hohe Ehrung durchgeführt.
Zweiter Vorsitzender Edmund Sprenger, der die Versammlung für den beruflich verhinderten Vorsitzenden Matthias Sprenger leitete, stellte zunächst die neun Neumitglieder, darunter zwei Jugendliche, vor. Dies waren Norbert Fleischmann, Andreas Fleischmann, Bernd Schmidt, Ralf Schmitt , Stefan Eckert, Horst Ender, Thomas Eidelloth sowie Paula Schmidt und Max Schmitt.
An der Versammlung nahm auch das einzige noch lebende Gründungsmitglied, Johann Kohles, teil. Der über 80-Jährige wurde aufgrund seiner Verdienste um den Zuchtverein zum Ehrenmitglied ernannt. Sprenger überreichte ihm die Ehrenurkunde und dankte für über 60-jährige Treue.
Ein besonderer Dank ging an Herbert Müller , der seit Jahrzehnten als Schriftführer wertvolle Arbeit für den Verein leistet und auch wieder kandidierte.
Bei den Neuwahlen stellten sich auch Neumitglieder für Ehrenämter zur Verfügung. Das Ergebnis: Vorsitzender Matthias Sprenger, Zweiter Vorsitzender Andreas Fleischmann, Zuchtwart Kaninchen Bernd Schmidt, Stellvertreter Horst Ender, Zuchtwart Geflügel Ralf Schmitt , Jugendobmann Ralf Schmitt , Kassier Edmund Sprenger, Stellvertreter Stefan Eckert, Schriftführer Herbert Müller , Stellvertreter Edmund Sprenger, Zuchtbuchführer Bernd Schmidt, Tätowiermeister Horst Ender, Stellvertreter Andreas Fleischmann, Gerätewart Norbert Fleischmann, Vereinsdiener Thomas Eidelloth, Kassenprüfer Alfred Schütz und Maximilian Gratzke. Der neue Zweite Vorsitzende Andreas Fleischmann schloss die Versammlung mit einem Dank an Vorsitzenden Matthias Sprenger, der den Verein weiter anführen wird. eh