Großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Neuses : Die beiden Gruppen 88 und 89 haben am Wochenende erfolgreich die Abnahme der Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ gemeistert. Unter den prüfenden Augen der Kreisbrandinspektion bewiesen die Feuerwehrfrauen und -männer, dass sie im Ernstfall bestens vorbereitet sind. Die Bewertung erfolgte durch Mitglieder der Kreisbrandinspektion unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Roland (Paul) Schedel.

In einem praxisnahen Übungsszenario mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen kompletten Löschangriff aufbauen – schnell, sicher und nach klaren Vorgaben. Neben fachlicher Kompetenz spielten vor allem Teamarbeit, Präzision und Routine eine entscheidende Rolle. „Die gezeigte Leistung war wirklich beeindruckend. Man sieht, dass hier intensiv und mit großem Engagement geübt wurde“, lobte Schedel im Anschluss an die Abnahme.

Auch Zweiter Bürgermeister Michael Zwingmann war vor Ort, um sich vom Ausbildungsstand seiner Wehr zu überzeugen. In seinem Grußwort betonte er: „Unsere Feuerwehr Neuses kann stolz auf ihre engagierte Mannschaft sein. Euer Einsatz und eure Bereitschaft sind ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit in unserer Gemeinde.“

Alle Teilnehmenden konnten ihr jeweiliges Leistungsabzeichen erfolgreich ablegen. Je nach Erfahrungsstand und bereits absolvierten Prüfungsstufen erhielten sie Abzeichen in unterschiedlichen Farben. Gold-Rot: Christian Schorn, Christina Seubold; Gold-Grün: Katarina Höfner, Philipp KolbSilber: Lucas Blinzler, Joshua Pyka, Daniel Gläßel; Bronze: Lars Richter.

Kommandant und Ausbilder zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten die Gruppen ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. „Die Zusammenarbeit und Disziplin innerhalb der Mannschaft war vorbildlich“, hieß es anerkennend aus den Reihen der Ausbilder. Mit einem herzlichen Glückwunsch und großem Applaus endete der erfolgreiche Abnahmetag. Einmal mehr hat die Feuerwehr Neuses gezeigt, dass sie sich auf ihre Mitglieder verlassen kann – im Einsatz wie auch bei der Ausbildung. red