Der Landkreis greift dem Markt Mainleus bei der Förderung des Mehrgenerationenhauses unter die Arme. Der Schul- und Sozialausschuss des Kreistags beschloss in seiner jüngsten Sitzung, bis 2020 jährlich 2500 Euro weiterzuleiten. "Es ist eine einmalige Einrichtung, die sehr gut läuft. Es ist nur sachgerecht, dass wir den Markt entlasten", sagte Landrat Klaus Peter Söllner.
Der TSV Ködnitz erhält für die Erneuerung der Heizungsanlage einen Kreiszuschuss von 1413 Euro. Die evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mangersreuth darf für den Neubau des Gemeindehauses mit jeweils 5500 Euro aus Mitteln der Jugendarbeit sowie des Klimaschutzes rechnen. Schließlich wird auch dem TSV 08 Kulmbach für die Renovierung des Sportheims ein Zuschuss von bis zu 6102 Euro gewährt.
Im Vollzug des SGB II und des SGB XII werden die monatlichen Heizkosten aus Gründen der Rechtssicherheit und Verwaltungsökonomie so bemessen, dass sie dem am 8. November 2017 erschienenen "bundesweiten Heizspiegel‘" entsprechen. Wie Bernhard Rief von der Verwaltung berichtete, beabsichtigt die Stadt Kulmbach, das Obdachlosenwesen neu zu ordnen. Neben dem Neubau eines Unterkunfts-Komplexes auf dem ehemaligen Gelände der Stadtwerke in der Schützenstraße sehe die Neukonzeption auch einen sozialpsychiatrischen und psychologischen Betreuungsdienst vor.
Rief schlug vor, den Leitfaden zur Gewährung von Kosten der Unterkunft und Heizung im Landkreis um einen Hinweis auf die Vollzugshinweise des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration zu ergänzen. Dem stimmten die Mitglieder des Ausschusses zu.
OB Henry Schramm dankte Bernhard Rief für die gute Zusammenarbeit: "Er hat sich da richtig reingehängt!" Rei.