Auch wenn sie nur noch acht Aktive zählt, bringt sich die BRK-Bereitschaft Lautertal noch spürbar in die Arbeit der Rettungskräfte im Landkreis ein. Das belegten Zahlen die Bereitschaftsleiter Ottmar Hinz bei der Hauptversammlung veröffentlichte.
So waren die ehrenamtlichen Helfer 1644 Stunden im Einsatz. Heruntergebrochen auf das einzelne Mitglied bedeutet dies 5,13 volle Arbeitswochen. Der "Löwenanteil" fiel wie in den Vorjahren auf die Betreuung der Blutspender in Lautertal und Dörfles-Esbach.Damit die Aktiven nichts verlernen standen etliche Stunden an Ausbildung und Übungen auf dem Dienstplan. Im vergangen Jahr wurden die Lautertaler Helfer zu fünf Bränden, einer davon im Landkreis Haßberge, einem Verkehrsunfall, einer Personensuche gerufen. Beteiligt war die Bereitschaft auch an der Großübung an der ICE Strecke über dem Froschgrundsee.
Als rückläufig musste Ottmar Hinz die Zahl der Blutspender bezeichnen. Waren es 2016 noch 400 Personen die die Blutspendetermine besuchten, konnten im vergangenen Jahr 294 Spender begrüßt werden. Der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Daniel Völler attestierte der Lautertaler Bereitschaft, dass sie professionelle Arbeit leistet. Als hervorragend bezeichnete er die Zusammenarbeit mit der Bereitschaft Froschgrund. Nach Meinung von Daniel Völler, wird es das zentrale Problem der Bereitschaft werden, Nachwuchs davon zu überzeugen, dass man im BRK eine sinnvolle Freizeitgestaltung finden kann.
"Ihr könnt stolz auf das sein, was ihr geleistet habt", meinte Bürgermeister Sebastian Straubel. Wenn Lautertal im kommenden Jahr sein 50 jähriges Bestehen feiert, setzt die Gemeinde nach Worten von Straubel auch auf die Unterstützung der BRK Bereitschaft. Für Bürgermeister Udo Döhler (Dörfles-Esbach) ist es absolut unvollständig, dass das Rote Kreuz sich selbst finanzieren muss. "Der Staat erwartet dass das BRK da ist, aber das Geld dafür sollen die Helfer selbst aufbringen", betonte Döhler.
Geehrt wurden bei der Versammlung: Leni Dehler, Lore Endres, Hannelore Hess und Renate Bauer. mr