Der ein oder andere hat sie vielleicht schon bemerkt: Kleine Solarmodule mit einem integrierten Messkasten an und über manchen Bachläufen in Wiesentheid. Diese Kästen, sogenannte Pegelmesssensoren, sind Teil eines Überwachungssystems für den Hochwasserschutz. Das teilt der Markt Wiesentheid in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

Durch eine Ultraschall-Sensorik werden Wasserpegelstände von fließenden und stehenden Gewässern erfasst. In Wiesentheid sind vor allem diejenigen Gewässerpunkte gewählt, die für die Lageeinschätzung bei Starkregen- oder Hochwasserereignissen wichtig sind. Für jede Messstelle können individuelle Grenzwerte festgelegt werden, deren Überschreitung eine Alarmierung auslöst.

Insgesamt zehn der Wasserpegelmesser wurden an neuralgischen Punkten in Wiesentheid angebracht, so zum Beispiel am Sambach, am Fasanenbach, am Klingenbach, am Heimbach und am Schirnbach. Zudem wurden die vorhandenen Pegel in Atzhausen (Castellbach) und Reupelsdorf (Schwarzach) mit eingebunden.

Zusätzlich gibt es in jedem Ortsteil eine Wetterstation. Diese Stationen erfassen unter anderem Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge in Echtzeit. Sie dienen, neben dem Regenmonitoring, auch dem Winterdienst. Die Daten werden via Funk an die Verwaltung und die Krisenstäbe übermittelt und können auch über ein digitales Dashboard auf der Webseite der Marktgemeinde Wiesentheid angesehen werden.

Die Pegelmesssensoren sind energieautark, betrieben werden diese durch ein Solarmodul. Bei der Installation war kein Eingriff in das jeweilige Gewässer notwendig. Entwickler und Betreiber dieses Systems mit dem Namen "Noysee" sind die Netze BW Sparte Dienstleistungen. Bei einem Besuch vor Ort haben Vertreter das bestehende System in Wiesentheid besichtigt.

Das gesamte Projekt wurde durch das Regionalbudget der ILE Dorfschätze und dem Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken finanziert. Nach dem Erfolg in Wiesentheid überlegen die Dorfschätze-Gemeinden derzeit, das System auf weitere Mitgliedsgemeinden auszuweiten.