Noch bis einschließlich Montag, 18. Dezember, können Bürgerinnen und Bürger für ihre bedürftigen Mitmenschen Grundnahrungsmittel einkaufen und in bereitgestellte Einkaufswagen legen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kitzingen, der auch folgende Informationen entnommen sind. Wie in den Vorjahren sind der Rewe-Markt in der Dagmar-Voßkühler-Straße, der E-Center und Edeka Waigandt mit dabei. Neu ist in diesem Jahr eine Sammlung für Kinder von null bis 14 Jahren, die parallel zur Lebensmittelaktion läuft. Im Schöningh, Högner, Wichtelreich und Rofu können Spielsachen für die jüngsten Kitzinger Bürgerinnen und Bürger gekauft werden.

Am Donnerstag, 21. Dezember, werden die Waren von freiwilligen Helfern von 10.30 bis 11.30 Uhr im Dekanatszentrum ausgegeben. Rund 150 Bedürftige haben das Angebot in den vergangenen Jahren dort angenommen. Die Spendenaktion läuft in Kitzingen bereits zum vierten Mal. In Dettelbach erfolgt die Ausgabe am 20. Dezember, von 10.30 bis 11.30 Uhr am Kloster und in Marktbreit werden die gespendeten Lebensmittel am gleichen Tag von 15 bis 16 Uhr im katholischen Pfarramt ausgegeben.