Die Regisseurin der Kleinlangheimer Theatergruppe, Elfriede Sinn hatte die Idee, nicht nur beim Kirchenburgfest Theater zu spielen, sondern auch einmal beim Weihnachtsmarkt.

Sie hatte ein lustiges kurzweiliges Theaterstück "Die Weihnachtsfeier", nur von Frauen gespielt, ausgesucht. Die Spenden der sehr gut besuchten Vorstellung soll die Lebenshilfe bekommen, hatten die Schauspieler beschlossen. Den Spendenbetrag in Höhe von 220 Euro überreichte Elfriede Sinn im Beisein der 1. Vorsitzenden des Förderkreises Kirchenburg Gerlinde Stier an den Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe Karl-Heinz Rebitzer.

Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kitzingen e.V. wurde als Vereinigung von Eltern, Angehörigen und Freunden schon im Jahre 1965 gegründet. Aufgabe und Zweck des Vereins ist die Errichtung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine Hilfe für Menschen aller Altersstufen mit einer geistigen Behinderung bieten. Darüber hinaus wollen sie für ein besseres Verständnis der besonderen Probleme der Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten. Das Ziel ist die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft.

Die 1. Vorsitzende des Förderkreises Kirchenburg betonte, wie wichtig die Unterstützung des Vereins und auch die Marktgemeinde Kleinlangheim Mitglied ist. Deshalb sprach sie der Theatergruppe mit Elfriede Sinn als Regisseurin ein großes Lob für diese Aktion aus. Der Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Karl-Heinz Rebitzer bedankte sich recht herzlich bei Elfriede Sinn mit den Worten "Auch Kleinbeträge sind wichtig für die Unterstützung der Lebenshilfe". Er hoffe, dass es noch weitere Nachahmer gebe.

Von: Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Öffentlichkeitsarbeit, Markt Kleinlangheim)