Nachdem es laut Informationen der Polizeiinspektion Kitzingen zu vermehrten Käufen von E-Zigaretten (sogenannte Vapes) durch Jugendliche in Kitzingen und im Landkreis kommt, wurden in diesem Jahr erstmals die gemeinsamen Jugendschutzkontrollen für den Erwerb dieser E-Zigaretten durchgeführt.  Auch in den Vorjahren fand diese Zusammenarbeit bereits regelmäßig statt, hier wurden jedoch Alkoholtestkäufe gemacht. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen.

Überprüft wurden insgesamt sieben Verkaufsstellen, verteilt auf das Stadtgebiet Kitzingen und den Landkreis. Dabei waren zwei Polizeibeamte und zwei jeweils 16-jährige Praktikanten der Polizeiinspektion sowie eine Mitarbeiterin des Jugendamts. Bei zwei Verkaufsstellen wurden den minderjährigen Testkäufern die Vapes verkauft, sodass hier entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurden.

Die Aktionen dienen dem Jugendschutz und sollen für diesen sensibilisieren. Alle Mitarbeiter in den getesteten Shops zeigten sich durchwegs einsichtig und verstanden die Notwendigkeit der Maßnahmen. Gerade bei den oftmals farbenfrohen E-Zigaretten ist es wichtig ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch diese Nikotin enthalten und erst ab 18 Jahren verkauft werden dürfen.

Die Kontrollen zeigen, dass Prävention im Bereich Jugendschutz wichtig ist. Auch künftig wird die Polizeiinspektion Kitzingen gemeinsam mit dem Landratsamt Kitzingen ähnliche Aktionen durchführen, heißt es abschließend.