Das Baugebiet "Mainstockheimer Weg III" ist nach dem vereinfachten Bauleitplanverfahren entstanden. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hat sich die Rechtslage aber diesbezüglich geändert, weil der Paragraf nicht mit europäischen Umweltrichtlinien vereinbar ist. Nun muss für jedes Bauvorhaben, das eigentlich im Freistellungsverfahren abgelaufen wäre, ein Bauantrag gestellt werden.
Der Biebelrieder Gemeinderat erteilte in seiner Sitzung im Feuerwehrhaus Kaltensondheim so sein Einvernehmen für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport. Gemeinderat Gunnar Kraus erlaubte sich nach der Abstimmung mit Blick auf die Vorgaben die Bemerkung: "Es lebe die EU".
Das gemeindliche Einvernehmen stellte der Rat auch für die Errichtung einer Trafostation für vier Elektro-Ladesäulen in Aussicht. Die Ladestation entsteht bei der Tankstelle im "Gewerbegebiet an der B 8".
Bürgermeister Roland Hoh informierte, dass die in der vergangenen Ratssitzung vorgeschlagene Verlegung der Schulbushaltestelle derzeit noch geprüft werde.