Die Marktgemeinde Schwarzach am Main wurde 2013 und 2021 durch verheerende Starkregenereignisse getroffen. Seitdem setzen sich die Bürgerinnen und Bürger in der örtlichen Interessengemeinschaft (IG) Hochwasserschutz für Schutzmaßnahmen ein.

Am 14. April gab es dazu eine gutbesuchte Demo auf der Münsterschwarzacher Brücke. Nach der Kundgebung konnten sich die Teilnehmenden gegen eine Spende mit Bratwürsten und Getränken stärken. Es blieben unerwartet 1100 Euro Reinerlös übrig. Spontan wurde der Entschluss gefasst, damit Opfern der Starkregenflut vom 1. Juni in Kitzingen zu helfen.

Keine Versicherung gegen Flutschäden

Besonders berührt waren die Helfenden vom Schicksal der Familien Melech und Schneider, denen der zur reißenden Fluß mutierte Eheriederbach, Hab und Gut zerstörte. So gingen bei der einen Familie kurz vor der Geburt des zweiten Kindes Wohnmöbel und Kinderausstattung in den Schlammfluten unter. Bei der anderen Familie lief binnen Minuten das Haus voll und auch das Auto wurde zerstört. Versichert waren beide Familien nicht, das ist in dieser Talage auch nicht oder nur gegen horrende Beiträge möglich.

Um so größer war nun die Freude, als Peter Laumer und Michael Lukacz von der Schwarzacher IG Hochwasser beiden Familien jeweils 550 Euro als Aufbauhilfe übergab.