Nicht nur, dass am ersten Maiwochenende in Wiesentheid viele Generationen zusammenkamen und ein schönes gemeinsames Festwochenende feierten, es kamen sich auch die beiden christlichen Konfessionen erneut ein Stück näher. Im Rahmen des Wiesentheider Mehrgenerationenfestes wurde erstmalig ein ökumenischer Familiengottesdienst gefeiert.
Der Sonntag beim diesjährigen Fest der Generationen in Wiesentheid stand ganz unter Motto "Von Wiesentheid für Wiesentheid – von jung bis alt". Viele Attraktionen, Spiele und Vorführungen waren an diesem Tag geboten sowohl auf dem herrlichen Schlossplatz, in der gesperrten Kanzleistraße bis hin in den wunderschön, einladenden Schlosspark. Begonnen hatte der Sonntag mit einem ökumenischen Familien-Gottesdienst in der Wiesentheider Pfarrkirche St. Mauritius. Das Team "Familiengottesdienst" der katholischen Kirche hatte zusammen mit dem Kindergottesdienst-Team der evangelischen Kirche einen Gottesdienst gestaltet unter dem Motto "Jesus stillt den Sturm". Diakon Karl Leierseder, der den Wortgottesdienst leitete, ging sowohl "kindgerecht" auf die Thematik des Mottos ein, als auch erklärte er der Ökumene entsprechend in Ansätzen die Unterschiede aber auch die vielen Gemeinsamkeiten beider Konfessionen. Über allem steht aber selbstverständlich das Wort Gottes, was für beide Konfessionen natürlich exakt gleich ist und das ist das, was zählt, so Diakon Leierseder.
Musikalisches Highlight beim ökumenischen Familiengottesdienst war der Auftritt des Wiesentheider Kinder- und Jugendchores unter der Leitung von Petra Liebald. Mit mehreren Liedern begeisterten die jungen Sängerinnen und Sänger die Besucher. Aber auch der Familiengottesdienst-Klassiker, das Lied "Einfach Spitze" durfte selbstverständlich nicht fehlen und wurde von der Gemeinde mit musikalischer Piano-Begleitung von Raffael Di Gioia lautstark gesungen. Nach einer Stunde kurzweilig, schönem Familiengottesdienst der passend mit dem Lied "Heut´ ist voll mein Tag" endete, konnte der Mehrgenerationen-Festsonntag auf der Wiesentheider Festmeile von Schlossplatz bis Schlosspark seine Fortsetzung finden und wird vielen in toller Erinnerung bleiben.
Von: Dominik Berthel (Öffentlichkeitsarbeit, katholisch/evangelische Kirchen Wiesentheid)