Ihre gesamten Ersparnisse hat eine Rentnerin am Mittwochabend an eine ihr unbekannte Frau übergeben. Die Seniorin wurde Opfer sogenannter Telefonbetrüger. Die Kripo ermittelt und sucht nach Zeugen.
Gegen 22 Uhr erhielt eine 81-Jährige einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss, berichtet die Polizei. Ein Mann gab sich als Polizist aus und forderte die Dame auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Angeblich seien Einbrecher unterwegs. Bei der vermeintlichen Festnahme eines Einbrechers hätte man eine Notiz gefunden, der zu entnehmen gewesen sei, dass ein Einbruch bei der 81-Jährigen geplant sei. Um ihr Hab und Gut zu schützen, solle die Seniorin nun ihr gesamtes Bargeld an die Polizei übergeben.
Zu diesem Zweck klingelte kurz darauf eine circa 1,65 Meter große Frau an der Türe, gab sich als Kollegin des Anrufers aus und ließ sich eine gelbe Stoff-Tasche mit Bargeld in Höhe von rund 15.000 Euro übergeben.
Obwohl sich bei der Rentnerin Zweifel breit machten, händigte sie der Unbekannten, die dunkle Haare, dunkle Kleidung sowie eine medizinische Gesichtsmaske getragen hat, den Stoffbeutel mit dem gesamten Ersparten aus, heißt es im Polizeibericht.
Erst rund eine Stunde später meldete sich die 81-Jährige bei der Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach der unbekannten Frau blieb allerdings erfolglos.
Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen und bittet Personen, die zum Zeitpunkt der Geldübergabe im Bereich der Kitzinger Innenstadt verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der unbekannten Frau gemacht haben, diese unter Tel.: (0931) 4571732 zu melden.