Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung mit Dienstversammlung lud die Freiwillige Feuerwehr Markt Einersheim kürzlich in das Gasthaus "Rotes Ross" ein. Wilhelm Schatz ist seit 47 Jahren Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. "Wir sind stolz und dankbar, dass wir Dich in unserer Runde haben" würdigte Vorsitzender Sebastian Rudolf und übergab Ehrenurkunde und einen Präsentkorb.
Weiter berichtete er von einem ereignisreichen Jahr mit dem Highlight im Juli 2023. Die Wehr beging ihr 150. Jubiläum mit einem Festakt und Umzug im Rahmen der Einersheimer WeinWiesn. Er bedankte sich bei allen engagierten Helfern, Helferinnen und Spendern. Nur gemeinsam und mit einer intakten Mannschaft sei so ein Fest zu stemmen und dies sei zweifelsohne gegeben, lobte Rudolf seine Kameraden. Man organisierte Grillfest, Ausflug, Landkreiswanderung und startete, als einer der ersten Wehren der Region, mit einer Kinderfeuerwehr. Kommandant Reiner Wirth berichtete von 15 Einsätzen in diesem Jahr, einige amüsante wie "Katze auf Baum", andere wiederum mit tragischem Ausgang. In insgesamt 18 Übungen bereiteten sich die 45 aktiven Feuerwehrmänner und - frauen auf den Ernstfall vor. Der Leiter der Wehr lobte dabei die hervorragende Beteiligung. "Für die kommenden Jahre muss es der Wehr nicht bang sein" bestätigte Kreisbrandrat Dirk Albrecht nach den Ausführungen von Jugendwart Ralf Firnbach zu seinen 15 Anwärtern.
Kassier Michael Tirschner gab einen Überblick über die Finanzen, die durchwegs positiv ausfallen. Man habe in diesem Jahr vor allem Ausgaben im Zusammenhang mit dem Jubiläum und der Kinderfeuerwehr. Mit Spenden und Zuschüssen sowie den Einnahmen aus dem Frühlingsgrill musste man nicht an das Ersparte. Kassenprüfer Julius Wich und Florian Volkamer sprachen von einer makel- und lückenlosen Buchführung und baten die Anwesenden um Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erfolgte. 2. Bürgermeister Tobias Schramm überbrachte Dank und Lob seitens der Marktgemeinde. Es sei wichtig und richtig Hilfe zu leisten. Jeden Euro habe man gerne investiert und übernehme auch an diesem Abend gerne die Zeche.
Von: Sebastian Rudolf (1. Vorsitzender, Freiwillige Feuerwehr Markt Einersheim e.V.)