Der FDP-Kreisverband Kitzingen hat mit seinen Kandidaten Kristina Amendt und Mathias Krönert für den Landtag sowie Michael Mörer für den Bezirkstag die Fischzucht Gerstner in Obervolkach besucht. Kreisvorsitzender Hans Müller begrüßte dort auch den Direktkandidaten des Stimmkreises Schweinfurt Axel Schöll und den Spitzenkandidaten der FDP Unterfranken für den Bezirkstag Florian Kuhl, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei. Ihr sind folgende Infos entnommen.

Die Inhaberin Michaela Gerstner-Scheller stellte bei dem Besuch ihren Betrieb vor, der mit zehn Mitarbeitern circa 100 Teiche mit einer Fläche von rund 80 Hektar bewirtschafte. Die Firma betreibe seit vier Generationen die Aufzucht von circa 25 bis 30 Sorten von Süßwasserfischen. An den Teichen werde Biodiversität gelebt, weil sich neben den Fischen auch andere Tierarten wie Libellen, Kröten, Schlangen und jede Menge Wasservögel wohlfühlten.

Michaela Gerstner-Scheller schilderte den Gästen auch die Probleme ihres Betriebes und der Teichwirtschaft. Die Population der Kormorane und Biber gefährde dessen Wirtschaftlichkeit. Deshalb habe man zahlreiche Teiche abgegeben. Die Genehmigung zum Abschuss von Bibern ist laut der Inhaberin ein dringendes Erfordernis, um den Fortbestand des Betriebes zu sichern.

Nach Ansicht der FDP erbringen die Teichwirte eine beträchtliche Leistung für die Allgemeinheit und Natur sowie den Hochwasserschutz. Der Diskussion schloss sich eine Führung durch den Betrieb an, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.