Ehrengast der Jahresversammlung des CSU-Ortsverbands Volkach war Barbara Göpfert aus Stadtlauringen, die für die anstehende Europawahl auf Platz 19 für Unterfranken kandidiert. Göpfert habe dabei ein emotionales Plädoyer für ein starkes Europa gehalten, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU. „Europa ist unsere Zukunft. Gerade in der derzeitigen Situation im Weltgeschehen können wir Europäer nur gemeinsam bestehen“, wird Göpfert darin zitiert.
Einig waren sich die Mitglieder mit Göpfert, dass es Verbesserungspotenzial in der EU gebe, wie beispielsweise mehr Deregulierung und ein Bürokratieabbau. Die Chancen und der Mehrwert der EU liegen laut der CSU-Mitteilung auf der Hand: Frieden und Wohlstand ließen sich nur gemeinsam auch langfristig erhalten. Als Partei habe dabei die CSU die einzige realistische Chance, einen unterfränkischen Kandidaten in das Europäische Parlament zu entsenden. Dafür werde sich der Ortsverband im Wahlkampf einsetzen.
Der Ortsvorsitzende Simon Rinke berichtete von den Veranstaltungen im vergangenen Jahr, darunter das Hasenessen und die Schlachtschüssel, der Besuch des Ministerpräsidenten Markus Söder beim Weinfest und die kommunalen Stammtische gemeinsam mit der Stadtratsfraktion. Außerdem erinnerte er an das Weißwurstfrühstück im "Chardon Bleu" zum Kennenlernen der Direktkandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Barbara Becker und Gerlinde Martin.
Die wiedergewählte Bezirksrätin Gerlinde Martin berichtete von ihrer Arbeit im Bezirk, ebenso wie Bürgermeister Heiko Bäuerlein und Fraktionssprecher Uwe Kossner aus dem Volkacher Stadtrat.