Schon früh am Morgen fuhren die ersten Feuerwehrfahrzeuge durch die Straßen Nordheims. Grund hierfür war der Jubiläumstag der örtlichen Feuerwehr.

Nach dem Festgottesdienst startete der große Festzug mit den eingeladenen Wehren und den Ehrengästen. Nach dem Einzug am Festgelände in der Nordheimer Kastanienallee begrüßten die beiden Vorsitzenden Peter Säger und Daniel Frankenberger die zahlreich erschienen Gäste. Mit den Grußworten des Kreisbrandrates Dirk Albrecht und der Bürgermeisterin Sibylle Säger konnte man schnell erahnen, welchen Stellenwert die Feuerwehr in ihrer Kommune und im Landkreis hat. Dies untermalte auch die Stellvertretende Landrätin Susanne Knof in ihrer Rede und überreichte der Feuerwehr eine Urkunde des Landkreises für ihre Arbeit in den letzten 150 Jahren. Schirmherrin Barbara Becker gab einen kleinen Abriss über die Geschichte der Feuerwehr Nordheim und dankte ihnen für die Arbeit im Hier und Jetzt, aber auch für die geleistete Arbeit der letzten 150 Jahre.

Bürgermeisterin Sibylle Säger hatte für die Kameraden und Kameradinnen noch eine extra Überraschung. Sie konnte an den Feuerwehrverein 1000 Euro Spendengelder für den Türöffnungssatz, den die Feuerwehr sich anschaffen möchte, überreichen. "Diese Überraschung habe ich mir extra für heute aufgehoben. Eine Arbeit wie Ihr sie tut, soll nicht immer nur im Hintergrund gewürdigt werden", sprach die Bürgermeisterin. Der 1. Vorsitzende Daniel Frankenberger dankte allen Helfern und dem Festausschuss für ihre Arbeit, damit dieser Tag so wird. "Durch seinen Nachdruck und den unermüdlichen Einsatz von unserem 2. Vorsitzenden Peter Säger konnte viele Sachen relativ schnell und einfach geplant werden", sprach Frankenberger und übergab das Wort an seinen 2. Vorsitzenden, der nun zum Weißwurstfrühstück lud und den Fahrzeugausstellern für ihr Kommen dankte. "Großer Dank gilt heute dem THW Kitzingen, der Feuerwehren aus Dettelbach, Oberschwarzach, Marktbreit und Mühlhausen in der Oberpfalz sowie der Wasserwacht Volkach für das Ausstellen ihrer Fahrzeuge", so Säger. Bei bestem Kaiserwetter und großartiger Musik wurde anschließend bis spät in den Abend das Jubiläum gefeiert.

Von: Peter Säger (Pressesprecher, Freiwillige Feuerwehr Nordheim am Main)