Bis zum Mittag ist nicht klar, ob die Veranstaltung nach Plan ablaufen kann. Wind und Regen machen dem Vorstand des Fremdenverkehrs- und Heimatverein Abtswind (FvV) zu schaffen. Kurz nach 13 Uhr steht fest: Die jährliche Wanderung findet wie geplant statt. Am Treffpunkt im Ort begrüßt der Vorsitzende Julian Bessler die rund 80 anwesenden Wandersleut. Sie laufen durch die Weinstraße hinauf in die Weinberge. Auf ihrer Route über den Hasenberg hin zum Altenberg entdecken die Wanderfreunde den Frühlingsanfang. Die Weinstöcke treiben zwar noch nicht aus, aber Bäume und Blumen am Wegesrand kündigen die neue Jahreszeit an. Am Altenberg kommt am höchsten Punkt der Wanderung vor der Panoramaschaukel die Sonne raus. Zum Abschluss laufen die Abtswinder vorbei an der Neubausiedlung zum Haus des Gastes. Dort empfangen die Helfer des FvV die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Bratwürsten. "Unsere Osterwanderung findet immer und bei jedem Wetter statt!", sagt eine Helferin, "bei Regen gibt es ein Alternativprogramm."
Auf der 4,5 km langen Strecke werden immer wieder die Ostergeschenke versteckt. Ein Helfer an der Spitze des Zuges gibt ein Zeichen und die Kinder laufen los. "Hab eins!", ruft eines der Kinder. Viele Erwachsene suchen mit ihnen zusammen. "Wir als Kinder waren schon dabei, heute suchen unsere Kinder auf der Osterwanderung", sagte ein junger Abtswinder Vater. Seine Mutter, heute Oma, lächelt ihm zu und sagt "Wir auch."
Von: Sebastian Schmidt (Mitglied, Fremdenverkehrs- und Heimatverein Abtswind e.V.)