Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach hat ihre Auswahl für „Buch und App des Monats Januar“ vorgestellt. Nominiert wurden laut einer Pressemitteilung:

Jugendbuch: "Hannas Regen" von Susan Kreller. Hanna ist neu in der Klasse, Josefin beobachtet sie, empfindet sie als abweisend und doch freunden sich beide an. Doch Hanna hat ein Geheimnis… (192 Seiten, 15 Euro, Carlsen 2022, ab zwölf Jahren, ISBN: 978-3-551-58475-5).

Kinderbuch: "Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen" von Kirsten Reinhardt. Elvis Gursinski wohnt mit seinen Eltern auf einem Friedhof. Die Miete ist preiswert und die Eltern müssen lediglich den alten Friedhof pflegen. Elvis, der mit den Verstorbenen redet, kümmert sich um sein Eichhörnchen, mag die Einsamkeit und muss sich plötzlich mit der lauten Dalia al Nour auseinandersetzen (232 Seiten, 14 Euro, Beltz & Gelberg 2022, ab zehn Jahren, ISBN: 978-3-407-75681-7).

Bilderbuch: "Der Frieden ist ausgebrochen" von Willi Weitzel. „Papa, der Frieden ist ausgebrochen!“ Mit diesem optimistischen Satz wendet sich ein Kind an seinen Vater und es entfaltet sich ein philosophisches Gespräch über die Bedeutung des Friedens, aber auch des Krieges. Begleitet wird das Gespräch von Illustrationen, die die Gefühlswelt des Kindes ins Visuelle transportieren, mit Farben spielen und gekonnt das Gespräch ins Szene setzen (24 Seiten, 15 Euro, Bohem Press 2022, ab drei Jahren, ISBN: 978-3-95939-216-7).

Hörbuch: "Das Schloss der Smartphone-Waisen" von Salah Naoura. Im Mittelpunkt des Romans stehen Kinder, deren Eltern verstorben sind und die jetzt in einem Waisenhaus für Smartphone-Waisen leben. Doch dieses soll abgerissen werden und sie müssen nach einem neuen Zuhause suchen (vier CDs, circa 266 Minuten, 13 Euro, Hörbuch Hamburg Silberfisch 2022, ab zehn Jahren, ISBN 978-3-7456-0402-3).

App: "Willi und die Wunderkröte". Mit dem wunderbar gezeichneten Jump & Run-Game erkunden Spielerinnen und Spieler die Welt der Frösche, wenn sie mit verschiedenen Froscharten und ihren spezifischen Eigenschaften etwa Fliegen fangen oder Hindernisse überwinden. Nach erfolgreichem Abschluss von Aufgaben finden sich Infos und Fotos zu vielen Froscharten in Willis Tagebuch, teilt die Akademie abschließend mit (Tivola Games/Interactive Media Foundation und Filmtank 2022, ab acht Jahren. Die App ist bei Google Play (ab Android 8.0) und im App Store (ab iOS 13.0) gratis erhältlich).