Zur Dienst- und Jahreshauptversammlung hatte die Feuerwehr Viereth-Trunstadt in die Gaststätte Schlossbräu eingeladen. In seinem Jahresrückblick erwähnte Vorsitzender Waldemar Kunzmann die vielen Aktivitäten der Trunstadter Feuerwehr. Der Verein hat aktuell 92 Mitglieder, davon 40 Aktive und elf Jugendliche. Er bedankte sich beim Vorstand, bei allen Mitgliedern, bei den Frauen für ihren großen Einsatz bei Festen und der Bürgermeisterin für die Unterstützung durch die Gemeinde.
Kommandant Thomas Geier berichtete von den vielen Einsätzen und Übungen. Die drei Löschgruppen absolvierten bei zwölf Übungen 542 Ausbildungsstunden. Dazu kamen bei 21 Einsätzen (Brände, Ölspurbeseitigung, technische Hilfeleistungen etc.) noch einmal 963 Einsatzstunden.
Jugendwart Daniel Bauer berichtete von den vielen Übungen, die er im letzten Jahr mit elf Jugendlichen durchführte, zum Beispiel Personensuche, Funken, Wasseraufbau, Erste Hilfe, Eisrettung, Brandbekämpfung und Verkehrsabsicherung. Beim 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag habe man bei den Übungen und im Wissenstest gut abgeschnitten. Darum werden auch im Jahr 2018 wieder jeden Monat Übungen stattfinden. Um weiter Nachwuchs zu fördern, wird eine Kinderfeuerwehr gegründet. Ab 6 Jahren ist es möglich, die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen und sich aktiv darauf vorzubereiten.
In ihrem Grußwort bedankte sich Bürgermeisterin Regina Wohlpart beim Vorstand und den Feuerwehrleuten für ihren großen Einsatz.
Kassenwart Andreas Hübner legte seinen Kassenbericht vor. Die beiden Kassenprüfer Johannes Kundmüller und Jürgen Lindner bescheinigten eine vorbildlich geführte Kasse und der Vorstand konnte entlastet werden.