Ziel der Aktion "Bibfit" ist es, Kinder frühzeitig an das Lesen heranzuführen, ihnen zu zeigen, was Bibliotheken für sie bieten. Das Komm in Untermerzbach führt mit seiner Leiterin Ute Morgenroth diese Aktion schon seit vielen Jahren durch. Am Donnerstag nahmen wieder zehn Kinder des Kindergartens Memmelsdorf mit Kinderpflegerin Laura Hein ihren "Bibliothekenführerschein" in Empfang. 
Zuvor aber konnten die Kinder beweisen, was sie gelernt hatten. Ute Morgenroth hatte hierfür einigen Quizfragen vorbereitet und Kinderpflegerin Laura Hein notierte die Punkte. Gefragt wurde etwa, wie lange man sich Bücher ausleihen kann oder was der Unterschied zwischen einer Bücherei und einer Buchhandlung ist. Sieger wurden punktgleich Tim und Pepe. Für alle Kinder gab es eine Belohnung für die Teilnahme an dem Quiz. Barbara Morgenroth sprach die Hoffnung aus, die Kinder häufiger mit ihren Eltern in der Bücherei begrüßen zu können.
Pfarrerin Sonja von Aschen fragte nach dem "Buch der Bücher" und einige wussten, dass die Geistliche die Bibel meinte. Sie und Bürgermeister Helmut Dietz ermunterten die Kleinen, sich mit Lesen zu beschäftigen und später die Smartphones oder Tablets öfters mal zur Seite zu legen. Lesen bilde, sei interessant und man könne dabei viel lernen und erfahren.
Pfarrerin von Aschen, Bürgermeister Dietz und Morgenroth händigten dann den Kindern Urkunden und den Bibliothekenführerschein aus, was diese freudestrahlend in Empfang nahmen. Dabei war auch die sechsjährige Mina aus Ebern, die den Kindergarten in Memmelsdorf besucht. "Mir hat es hier gefallen und es war schön, Bücher auszuleihen, ich habe mir Mädchenbücher rausgesucht", sagte Mina.
Auch für Ute Morgenroth hatten die Kinder mit ihrer Begleiterin Laura Hein ein Geschenk dabei.
        Zuvor aber konnten die Kinder beweisen, was sie gelernt hatten. Ute Morgenroth hatte hierfür einigen Quizfragen vorbereitet und Kinderpflegerin Laura Hein notierte die Punkte. Gefragt wurde etwa, wie lange man sich Bücher ausleihen kann oder was der Unterschied zwischen einer Bücherei und einer Buchhandlung ist. Sieger wurden punktgleich Tim und Pepe. Für alle Kinder gab es eine Belohnung für die Teilnahme an dem Quiz. Barbara Morgenroth sprach die Hoffnung aus, die Kinder häufiger mit ihren Eltern in der Bücherei begrüßen zu können.
Pfarrerin Sonja von Aschen fragte nach dem "Buch der Bücher" und einige wussten, dass die Geistliche die Bibel meinte. Sie und Bürgermeister Helmut Dietz ermunterten die Kleinen, sich mit Lesen zu beschäftigen und später die Smartphones oder Tablets öfters mal zur Seite zu legen. Lesen bilde, sei interessant und man könne dabei viel lernen und erfahren.
Pfarrerin von Aschen, Bürgermeister Dietz und Morgenroth händigten dann den Kindern Urkunden und den Bibliothekenführerschein aus, was diese freudestrahlend in Empfang nahmen. Dabei war auch die sechsjährige Mina aus Ebern, die den Kindergarten in Memmelsdorf besucht. "Mir hat es hier gefallen und es war schön, Bücher auszuleihen, ich habe mir Mädchenbücher rausgesucht", sagte Mina.
Auch für Ute Morgenroth hatten die Kinder mit ihrer Begleiterin Laura Hein ein Geschenk dabei.