Wie jedes Jahr am ersten Ferienfreitag konnten Kinder von sechs bis zehn Jahren am BRK-Ferienprogramm in Königsberg teilnehmen. Am frühen Nachmittag wurden elf Teilnehmer mit zwei Schulbussen nach Hofheim gefahren. Dort konnten die interessierten Kinder einen Rettungswagen anschauen und bekamen vom Rettungsdienstpersonal viele Fragen beantwortet.
Anschließen durften sich alle in Erster Hilfe versuchen. Um "Wie erkennt man einen hilfsbedürftigen Menschen und wie kann im Notfall geholfen werden?" ging es dabei. Sehr einfühlsam zeigten sich die Jungs und Mädchen im Umgang mit "gespielten Verletzten".
Nach einer kurzen Pause mit Muffins und Saft konnten sich die Kinder noch eine Verletzung schminken lassen. Auch diese wurden dann fachmännisch versorgt. Werner Dietz, Ortrud Reimann und Anne Grimmer führten den Nachmittag beim Roten Kreuz durch. Das Fazit bei den Kindern war: Wir haben heute viel gelernt und trotzdem hatten wir Spaß.