Vor dem Kinderfest der Rot-Kreuz-Kindertagesstätte "Unter der Burg" in Königsberg am Sonntagnachmittag erläuterte Kerstin Thieler von der BRK-Jugendsozialarbeit eine Wanderausstellung zum Bundesprogramm "KitaPlus". Sie führte dazu aus, dass es mittlerweile für viele Eltern ein Balanceakt sei, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Um Eltern zu unterstützen, fördere das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zurzeit mit dem Bundesprogramm "KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist" am Bedarf der Familien orientierte Betreuungsangebote. Nähere Informationen dazu gibt es bei der Kita "Unter der Burg" oder beim Rot-Kreuz-Kreisverband Haßberge. Nach der Ausstellungseröffnung boten die Kinder ihren Eltern und vielen weiteren Gästen einen farbenfrohen Streifzug durch die Märchenwelt. Dabei schlüpften sie in die Rollen von "Hänsel und Gretel", "Dornröschen" und "Schneewittchen". Auch die "Bremer Stadtmusikanten" wurden aufgeführt. Viel Beifall war der Lohn für die herzerfrischenden Vorführungen. Mit einer Spielstraße für die Kinder, einem Luftballonwettbewerb und einer Tombola wurde der Nachmittag fortgesetzt. Für die Verpflegung sorgte der Elternbeirat. Foto: Gerold Snater
Königsberg in Bayern
Kinder entführten ihre Gäste in die Welt der Märchen
Vor dem Kinderfest der Rot-Kreuz-Kindertagesstätte "Unter der Burg" in Königsberg am Sonntagnachmittag erläuterte Kerstin Thieler von der BRK-Jugendsozialarbeit eine Wanderausstellung zum Bundesprogra...