An der Grundschule Tettau hieß es auch heuer wieder "drei Tage ohne Fernseher, Wii, Playstation, Handy und Co". Stattdessen gab es täglich bis zum späten Nachmittag viele Freizeitangebote, die von den Kindern eifrig genutzt wurden.
So gab es einen Ganztagesausflug nach Goldisthal in der Nähe von Neuhaus am Rennweg, wo die Kinder interessante Entdeckungen im Haus der Natur machen konnten oder Wissenswertes im Infozentrum der Deutschen Bahn über den Neubau der ICE-Strecke München-Berlin erfuhren. Aber auch in Tettau selbst gab es vielfältige Aktionen. So konnten die Kinder in der Firma Ceramtec in Schauberg Sparschweine aus Porzellan mit bunten Motiven bemalen. In der örtlichen Apotheke stellten die Kinder Gummibärchen selbst her - ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. Eine Gruppe von Schülern sammelte Müll entlang des Baches auf und lieferte die Fundstücke am Bauhof ab - um nur einige Beispiele zu nennen. Stellvertretende Schulleiterin Antje Eisermann, die die Projekttage geleitet hatte, freute sich über das Engagement der Kinder. "Medienfrei" war für viele gar nicht so schwierig, vor allem wenn die Eltern am Abend auch zu Hause für Abwechslung sorgten. red
So gab es einen Ganztagesausflug nach Goldisthal in der Nähe von Neuhaus am Rennweg, wo die Kinder interessante Entdeckungen im Haus der Natur machen konnten oder Wissenswertes im Infozentrum der Deutschen Bahn über den Neubau der ICE-Strecke München-Berlin erfuhren. Aber auch in Tettau selbst gab es vielfältige Aktionen. So konnten die Kinder in der Firma Ceramtec in Schauberg Sparschweine aus Porzellan mit bunten Motiven bemalen. In der örtlichen Apotheke stellten die Kinder Gummibärchen selbst her - ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. Eine Gruppe von Schülern sammelte Müll entlang des Baches auf und lieferte die Fundstücke am Bauhof ab - um nur einige Beispiele zu nennen. Stellvertretende Schulleiterin Antje Eisermann, die die Projekttage geleitet hatte, freute sich über das Engagement der Kinder. "Medienfrei" war für viele gar nicht so schwierig, vor allem wenn die Eltern am Abend auch zu Hause für Abwechslung sorgten. red