"Gitarristen sind mit ihrer Gitarre oft einsam", sagt Ulrike Polifke. Dabei sei die Gitarre das weltweit beliebteste Instrument.
Nun, einsam ist die Musiklehrerin in Simmersdorf normalerweise nicht: Neben ihren Schülern hat sie mit ihren Kindern Lorenz, Clemens und Viola schon drei "Mitstreiter". Vom 22. bis 24. Juni wird es noch lebhafter: Auf dem Anwesen von Arndt und Ulrike Polifke, einem ehemaligen Bauernhof, findet ein Workshop für Gitarristen statt.
Abschluss und Höhepunkt des Seminars wird ein Konzert in der Mühlhäuser Kirche Maria und Kilian am Sonntag, 24. Juni, um 17 Uhr sein. Die Bevölkerung ist dazu ganz herzlich eingeladen.
Den Workshop leitet der international bekannte Gitarrist Johannes Tonio Kreusch. "Ein Gitarrist von Weltruhm und ein Mega-Musikpädagoge, der mit der ganzen Welt vernetzt ist", schwärmt Ulrike Polifke. Nicht nur als klassischer Gitarrist, sondern auch als Komponist und Leiter von Gitarrenfestivals habe sich Kreusch einen Namen gemacht. Bei Arndt und Ulrike Polifke ist er bereits zum dritten Mal zu Gast. Kreusch ist auch der Lehrer von Ulrike Polifke. Zusammen mit Sohn Lorenz besucht sie ihn regelmäßig in München. "Auch ich brauche einen Input", sagt sie.
Zum Musikwochenende werden in Simmersdorf Gitarristen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erwartet. Während des dreitägigen Seminars bekommen sie - ihrem musikalischen Können entsprechend - Einzel- und Ensembleunterricht. Den ganzen Tag über wird musiziert. Auch bekocht werden die Teilnehmer während der drei Tage.
"Wir sind keine Lagerfeuer-Gitarristen", betont die Gitarrenlehrerin. "Höchstens mal zu vorgerückter Stunde", fügt sie scherzhaft an. Im Grunde handle es sich um klassische Musik. Die Mission des Künstlers sei es, "der Gitarre mehr Raum zu geben". Ulrike Polifke wäre glücklich, wenn unter Gitarristen bekannt würde, "dass es hier eine Anlaufstelle gibt". Im Mai 2019 werde Johannes Tonio Kreusch als Gitarrist gemeinsam mit seiner Frau Doris Orsan (Violine) in Höchstadt auftreten.
Nach der Ausschreibung im Januar sei der Workshop innerhalb von fünf Tagen ausgebucht gewesen, so die Gastgeber. Noten zur Vorbereitung würden den Teilnehmern voraus zugeschickt. Im Workshop bekämen sie dann den "Feinschliff".
Die Einzelstunden finden im Unterrichtsraum, die Ensemble-Proben in der alten Scheune statt. "Es ist wie Yoga - ein wahnsinniger Flow", sagt Ulrike Polifke.
Und das führt sie nicht zuletzt auf die zauberhafte Atmosphäre auf ihrem Anwesen mit dem alten Gemäuer und dem wundervollen Garten zurück.
Nun, einsam ist die Musiklehrerin in Simmersdorf normalerweise nicht: Neben ihren Schülern hat sie mit ihren Kindern Lorenz, Clemens und Viola schon drei "Mitstreiter". Vom 22. bis 24. Juni wird es noch lebhafter: Auf dem Anwesen von Arndt und Ulrike Polifke, einem ehemaligen Bauernhof, findet ein Workshop für Gitarristen statt.
Abschluss und Höhepunkt des Seminars wird ein Konzert in der Mühlhäuser Kirche Maria und Kilian am Sonntag, 24. Juni, um 17 Uhr sein. Die Bevölkerung ist dazu ganz herzlich eingeladen.
International bekannt
Den Workshop leitet der international bekannte Gitarrist Johannes Tonio Kreusch. "Ein Gitarrist von Weltruhm und ein Mega-Musikpädagoge, der mit der ganzen Welt vernetzt ist", schwärmt Ulrike Polifke. Nicht nur als klassischer Gitarrist, sondern auch als Komponist und Leiter von Gitarrenfestivals habe sich Kreusch einen Namen gemacht. Bei Arndt und Ulrike Polifke ist er bereits zum dritten Mal zu Gast. Kreusch ist auch der Lehrer von Ulrike Polifke. Zusammen mit Sohn Lorenz besucht sie ihn regelmäßig in München. "Auch ich brauche einen Input", sagt sie.
Klassisches im Mittelpunkt
Zum Musikwochenende werden in Simmersdorf Gitarristen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erwartet. Während des dreitägigen Seminars bekommen sie - ihrem musikalischen Können entsprechend - Einzel- und Ensembleunterricht. Den ganzen Tag über wird musiziert. Auch bekocht werden die Teilnehmer während der drei Tage. "Wir sind keine Lagerfeuer-Gitarristen", betont die Gitarrenlehrerin. "Höchstens mal zu vorgerückter Stunde", fügt sie scherzhaft an. Im Grunde handle es sich um klassische Musik. Die Mission des Künstlers sei es, "der Gitarre mehr Raum zu geben". Ulrike Polifke wäre glücklich, wenn unter Gitarristen bekannt würde, "dass es hier eine Anlaufstelle gibt". Im Mai 2019 werde Johannes Tonio Kreusch als Gitarrist gemeinsam mit seiner Frau Doris Orsan (Violine) in Höchstadt auftreten.
Nach der Ausschreibung im Januar sei der Workshop innerhalb von fünf Tagen ausgebucht gewesen, so die Gastgeber. Noten zur Vorbereitung würden den Teilnehmern voraus zugeschickt. Im Workshop bekämen sie dann den "Feinschliff".
"Ein wahnsinniger Flow"
Die Einzelstunden finden im Unterrichtsraum, die Ensemble-Proben in der alten Scheune statt. "Es ist wie Yoga - ein wahnsinniger Flow", sagt Ulrike Polifke. Und das führt sie nicht zuletzt auf die zauberhafte Atmosphäre auf ihrem Anwesen mit dem alten Gemäuer und dem wundervollen Garten zurück.