Der Trebgaster Johanneschor und das Kulmbacher Kammerorchester haben bereits mehrere gemeinsame Konzerte erfolgreich gestaltet. Diese Zusammenarbeit wird am Samstag, 21. Juli, fortgesetzt. "Klang" und "Licht" sind die beiden Elemente des Open-Air-Konzertes "Klanglichter", das um 20 Uhr auf dem idyllischen Platz zwischen der Kirche und dem Kantorat dargeboten wird.
Die Illumination des herrlichen Kirchenensembles lädt dazu ein, Chorgesänge und Orchesterklänge im Freien zu genießen. Der Johanneschor wird an diesem Abend gesellige und unterhaltsame Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten präsentieren. So etwa einen kuriosen Mozart-Kanon und Liebeslieder, aber auch Bekanntes, wie "Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss" und "Kein schöner Land".
Vom Kulmbacher Kammerorchester wird der berühmte "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens musiziert. Wie könnte dieses Stück einen besseren Aufführungsplatz haben als in der freien Natur? Löwen, Hühner, Schildkröten, Elefanten und viele andere Tiere, musikalisch nachempfunden vom Orchester, wetteifern darum, wer von ihnen wohl der beste Tänzer, beziehungsweise die beste Tänzerin ist. Ein musikalischer Spaß, mit Texten von Loriot unterhaltsam kommentiert, malt dem aufmerksamen Zuhörer einen tierischen Karneval vor Augen, der wohl nicht besser als bei einer Open-Air-Aufführung vorstellbar wäre.
Die im Laufe des Abends einsetzende Beleuchtung des Kirchenensembles wird den Zuhörern ein stimmungsvolles Ambiente bieten und den Tag gefühlvoll ausklingen lassen.
Natürlich hoffen alle Mitwirkenden, dass sie ihr Programm wie geplant im Freien durchführen können. Für Sitzmöglichkeiten wird gesorgt. Sollte das Wetter wider Erwarten doch nicht mitspielen, findet das Konzert in der Kirche statt.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euro (Abendkasse 12 Euro). Mitglieder des Förderkreises Kirchenmusik Trebgast erhalten Ermäßigung, ebenso Schüler und Studenten. Karten gibt es im Vorverkauf im Pfarramt Trebgast, bei der Tankstelle Bauer und der Buchhandlung Friedrich, Kulmbach. red