In erstaunlicher geistiger Frische konnte Josef Schuster seinen 95. Geburtstag feiern. Josef Schuster wurde im mährischen Wachtl geboren. In Gefrees lernte er seine Frau Ingeborg kennen - ebenfalls aus dem Sudetenland - die er im Juli 1947 heiratete. Im letzten Jahr konnten beide noch das seltene Fest der gnadenen Hochzeit feiern. Kurz darauf verstarb seine Gattin.
Landrat Klaus Peter Söllner dankte dem Jubilar für seinen 40-jährigen Einsatz als Ortsobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft.
Für die Sudetendeutsche Landsmannschaft überbrachte Kreisobmann Adolf Markus aus Naila die Glückwünsche. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten Bürgermeister Volker Schmiechen, Bruder Walter, die Söhne Reinhard und Wolfgang, der aus Bietigheim bei Karlsruhe angereist war, und Tochter Gislinde Schuster-Namer.
Für die örtliche Sparkassenfiliale überbrachte Leiter Thomas Schmidt die besten Wünsche sowie Pfarrer Wolfgang Eßel für die katholische Kirchengemeinde mit Seniorenbeauftragtem Norbert Kuntze, Pastorialreferent Klaus Oberkofler und Vorsitzender Renate Meißner für die Arbeiterwohlfahrt. Vom Pflegedienst Daheimsein kam Leiterin Edelgard Fringes.
Werner Oetter
Landrat Klaus Peter Söllner dankte dem Jubilar für seinen 40-jährigen Einsatz als Ortsobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft.
Für die Sudetendeutsche Landsmannschaft überbrachte Kreisobmann Adolf Markus aus Naila die Glückwünsche. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten Bürgermeister Volker Schmiechen, Bruder Walter, die Söhne Reinhard und Wolfgang, der aus Bietigheim bei Karlsruhe angereist war, und Tochter Gislinde Schuster-Namer.
Für die örtliche Sparkassenfiliale überbrachte Leiter Thomas Schmidt die besten Wünsche sowie Pfarrer Wolfgang Eßel für die katholische Kirchengemeinde mit Seniorenbeauftragtem Norbert Kuntze, Pastorialreferent Klaus Oberkofler und Vorsitzender Renate Meißner für die Arbeiterwohlfahrt. Vom Pflegedienst Daheimsein kam Leiterin Edelgard Fringes.
Werner Oetter