Das Joscho-Stephan-Trio gastiert am Samstag, 22. September, ab 20 Uhr in der Rathaushalle von Haßfurt.

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy-Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy-Swing-Adaptionen herauszuragen, indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy-Swing mit Latin, Klassik und Pop liiert. Hier zeigt sich Stephans Stärke als kreativer Visionär. Und das begeistert das junge und alte Konzertpublikum gleichermaßen.

Seine beiden letzten Produktionen erfuhren besondere Anerkennung: Anfang 2015 wurde "Gypsy meets Groove" ebenso für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert wie das aktuelle Album "Guitar Heroes", für das er Gitarrengrößen wie Bireli Lagrène und Stochelo Rosenberg als Gäste gewann. Schon sein Debüt "Swinging Strings" 1999 kürte das amerikanische Fachmagazin "Guitar Player" zur CD des Monats.

Das renommierte "Acoustic Guitar Magazine" feiert Joscho Stephan als Gitarristen für die Zukunft der Gypsy-Jazzgitarre. Musikergrößen wie Paquito D'Rivera, James Carter, Charlie Mariano und Grady Tate zeigten sich nach gemeinsamen Auftritten begeistert. Auf dem australischen Kontinent war Joscho Stephan mit Martin Taylor und Tommy Emmanuel auf Konzertreise. Mit seinen eigenen Ensembles hat er auf vielen bedeutenden Festivals in ganz Europa gespielt. Auch in den USA konnte er mit Konzerten unter anderem in Nashville, Chicago, San Francisco, Detroit oder im legendären Jazzclub Birdland und dem Lincoln-Center in New York begeistern.

Karten für den Auftritt des Joscho-Stephan-Trios in Haßfurt gibt es im Vorverkauf im Kulturamt Haßfurt live, Bahnhofstraße 2, zu erreichen unter der Telefonnummer 09521/688228. red