Die 19 Jungs der U13-Juniorenmannschaften der JFG Oberes Rodachtal flitzten um die Kleinbusse herum, als es darum ging, das Gepäck einzuladen. Es ging ins Trainingslager nach Wagrain in Österreich. Verdient hatten es sich die Nachwuchsfußballer nach einer sehr erfolgreichen Saison und so war die Freude bereits im Vorfeld groß, als sie mit ihren drei Betreuern, Steffen Beyer, Mario Buckreus und Ralf Stöcker losfuhren.
In Österreich angekommen - die Zimmer waren im Jugendhotel Saringgut verteilt und in Beschlag genommen - ging es bereits ans Trainieren. Mit viel Elan vor herrlicher Bergkulisse zeigten die Jungen, was sie konnten. Warmmachen, Dauerlauf und Bergkraxeln standen auf dem Programm, bevor das erste Testspiel angepfiffen wurde. Jeden Tag standen die Juniren verschiedene Übungseinheiten, Konditionstraining und anschließende Trainingsspiele durch.
Doch nicht nur zum Fußballspielen war die U13 ins Trainingslager nach Österreich gefahren. Auch die Freizeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Spaß, die Förderung des Teamgeistes und viele Erlebnisse gehörten dazu.
Der große Höhepunkt fand auf der Heimfahrt statt. Eine Besichtigungstour durch die Arena des österreichischen Meisters Red Bull Salzburg fand bei den Nachwuchskickern viel Begeisterung und führte sie in die Spielerkabinen in den VIP-Bereich und auf die Tribüne des Stadions. Das erfolgreiche Trainingslager zeigt die gut funktionierende Zusammenarbeit im Jugendbereich zwischen dem FC Wallenfels, dem SV Steinwiesen, dem SV Wolfersgrün/Neuengrün und dem FC Nordhalben. Ohne die tatkräftige und finanzielle Unterstützung und die Organisation im Vorfeld wäre dies jedoch nicht zu realisieren gewesen. sd
In Österreich angekommen - die Zimmer waren im Jugendhotel Saringgut verteilt und in Beschlag genommen - ging es bereits ans Trainieren. Mit viel Elan vor herrlicher Bergkulisse zeigten die Jungen, was sie konnten. Warmmachen, Dauerlauf und Bergkraxeln standen auf dem Programm, bevor das erste Testspiel angepfiffen wurde. Jeden Tag standen die Juniren verschiedene Übungseinheiten, Konditionstraining und anschließende Trainingsspiele durch.
Doch nicht nur zum Fußballspielen war die U13 ins Trainingslager nach Österreich gefahren. Auch die Freizeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Spaß, die Förderung des Teamgeistes und viele Erlebnisse gehörten dazu.