Der Kreisbrandinspektor (KBI)Wolfgang Wunner und die beiden Kreisbrandmeister (KBM) Michael Wölker und Franz-Josef Hetz als Schiedsrichter nahmen die Leistungsprüfung von elf aktiven Feuerwehrmännern und -frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lützelsdorf ab.
In zwei Durchgängen wurde die Prüfung jeweils fehlerfrei absolviert. Der Ablauf war perfekt einstudiert. Spannend wurde es, als beim zweiten Durchgang die Pumpe streikte und der Motor statt anzuspringen nur einen kurzen "Klack" machte.
Aber auch das konnte den routinierten Maschinisten Matthias Müller nicht aus der Ruhe bringen: Kurzentschlossen griff er zur Kurbel und drehte den Motor an. So konnte auch dieser Durchgang noch locker in der vorgesehenen Zeit absolviert werden. Es gratulierten die Pretzfelder Bürgermeisterin Rose Stark (SPD/Ökol.) und der Dritte Bürgermeister Gerhard Kraft (FW) zur bestandenen Prüfung. red
Lützelsdorf
lützelsdorf.infranken.de
In der Zeit geblieben trotz streikender Pumpe
Der Kreisbrandinspektor (KBI)Wolfgang Wunner und die beiden Kreisbrandmeister (KBM) Michael Wölker und Franz-Josef Hetz als Schiedsrichter nahmen die Leistungsprüfung von elf aktiven Feuerwehrmännern ...
Nach der Prüfung (von links): Wolfgang Wunner (KBI), Michael Wölker (KBM), die Prüflinge Kathrin Kraft, Marion Richter, Markus Kraft, Matthias Müller, Christian Müller, Sandra Grau, Harald Streibel, Hannes Dietsch, Stefan Kraft, Stefanie Grau, Marcus Grau, hinten rechts Roland Richter (Zweiter Kommandant) und Franz-Josef Hetz (KBM) Foto: privat