Nach der Eröffnungsfeier des renovierten Kreislehrbienenstandes Lützelsdorf steht die erste Veranstaltung an. Das Thema ist der Nahrungsmangel von Insekten/Bienen und von Niederwild. Die gemeinsame Klammer sind Bieneninseln, Blühflächen und Wildäcker. Als Referent zu diesem Thema am Sonntag, 22. Juli, konnte Matay Mezovsky gewonnen werden. Er ist Wildlebensraumberater in Bayern und für Oberfranken eingeteilt, ist Falkner und Jäger. Die Informationsveranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im neuen Kreislehrbienenstand Lützelsdorf. Eine Anmeldung ist erwünscht und bei Wolf-Dietrich Schröber per E-Mail an w-d.s@t-online.de oder telefonisch unter 09191/95553 möglich. red
Lützelsdorf
Imker informieren über Nahrungsangebot
Nach der Eröffnungsfeier des renovierten Kreislehrbienenstandes Lützelsdorf steht die erste Veranstaltung an. Das Thema ist der Nahrungsmangel von Insekten/Bienen und von Niederwild. Die gemeinsame Kl...