Beim „Festa Italica“, dem italienischen Genussfest mit Livemusik, das bis Sonntagabend auf dem Schlossplatz in Erlangen stattfand, stimmt einfach alles. Angefangen beim Hoch „Zora“, das zurzeit angenehme Mittelmeertemperaturen spendiert. Zahlreiche Sonnenschirme heißen die Besucher in ihrem Schatten willkommen. Cover-Bands tragen auf der Bühne Ohrwürmer von Zucchero , Ricchi e Poveri und Eros Ramazotti vor und bringen die Besucher zum Klatschen und Swingen.

Zweitakter und Italienisch

Auch der Vespa Club Erlangen steuert mit seinen ausgestellten Oldtimer-Zweitakter italienisches Flair bei. An den Essensständen wird viel Italienisch und wenig Deutsch gesprochen – wie im Urlaub.

Der Schlossplatz ist gesäumt von Buden mit italienischen Köstlichkeiten und Getränkewagen. Passenderweise ist der Wagen mit den Weinen aus Norditalien – etwa aus Verona, Venezien oder der Lombardei – am nördlichen Rand des Schlossplatzes aufgebaut, die Weine aus Süditalien – beispielsweise aus den Abruzzen, aus Apulien oder Sizilien – findet man an dessen südlichen Rand.

Weine und Bier vom Fass

Zwanzig verschiedene Weine stehen zur Auswahl. Auch italienisches Bier vom Fass und Prosecco-Cocktails werden angeboten. Dazu passen die Antipasti-Teller mit Salsiccia, Käse, Oliven und Brot, die es an einigen Ständen gibt.

An diesem Wochenende musste niemand über den Brenner fahren, um köstliche Cannoli und Blätterteig-Sfogliatelle einzukaufen. Der Gang zum Stand von „Pasta di Mandorle“ reicht.

Den Trüffel-Pecorino, den drei Jahre lang gereiften Parmesan und den Rotwein-Käse gibt es bei „Käse aus Napoli“. Am Stand von „ Pesto Liguria“ kann man etliche Würzmittel vor dem Kauf verkosten.

Und bei „La Qualità“ sind Oliven, Pasta und Eingelegtes im Angebot.

„Festa Italica“ – das Genussfest mit Livemusik noch bis Sonntag in Erlangen.
Die perfekte Weinbegleitung ist ein Teller Antipasti von „Käse aus Napoli“.
Der Vespa Club Erlangen stellt betagte Zweitakter aus.
Die Pestos aus Ligurien können verkostet werden.