Einen wahren Grund zum Feiern gab es bei der neuesten Ausgabe von „Sonst nu was?!“ beim „Dimi“, wie die Stammkunden das Restaurant liebevoll nennen. Bereits seit einem Jahr sendet das von Atze Bauer und Jörg Kaiser in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Höchstadt kreierte und produzierte Format seinen illustren Mix aus Comedy , Talk, Kunst, Kultur und Aktion aus der Höchstadter Geschäftswelt. Jede Folge findet dabei in einem anderen Geschäft statt und bekommt dadurch ihren jeweils ganz individuellen Charakter.
Gastgeber Dimitrios Petridis machte der vielbeschworenen griechischen Gastfreundschaft an diesem Abend alle Ehre, indem er die Gäste vor Ort mit mediterranen Spezialitäten umsorgte. Im Gespräch erzählte er, dass er bereits seit über 30 Jahren in Höchstadt ist und in dieser Zeit vieles gastronomisch ausprobiert hat, bis er sich mit seinem jetzigen Angebot etablieren konnte.
Beim gemeinsamen Tsatsiki-Workshop konnten Kaiser und Bauer dann unter Beweis stellen, wie gut sie die griechische Küche und deren Zutaten kennen. Das Ergebnis konnte man, den Testessern zufolge, sogar einigermaßen genießen. Zur Belohnung gab es für die beiden dann wieder einen Ouzo mit dem Gastgeber.
Eine Portion Romantik und Gänsehaut
Musikalisch wurde es an diesem Abend mit „Wulli & Sonja“. Bereits seit 15 Jahren ist das Liedermacher-Duo schon unterwegs, um gemeinsam mit seinem Publikum musikalisch die Höhen und Tiefen des Lebens zu feiern, das Ganze immer mit dem für die beiden charakteristischen Augenzwinkern und Lächeln auf den Lippen. Auch bei Dimi erschufen die beiden mit ihren Eigenkompositionen, dazugehörigem Storytelling sowie einer ordentlichen Portion Romantik, Humor und Herz eine warme Atmosphäre und die ein oder andere Gänsehaut, bei der sich die Zuhörer sofort zu Hause fühlten.
Zur positiven Gesamtstimmung an dem Abend trugen auch Thomas Oppelt vom Stadtmarketing sowie Bernd Riehlein und Jasmin Reinhardt von der Volkshochschule Höchstadt bei, die das Veranstaltungs- und Kursprogramm der Stadt Höchstadt vorstellten. Neben neueren Veranstaltungsformaten, wie dem Höchstadter Stadtstrand oder dem Sundowner sollen dieses Jahr auch wieder Kirchweih , Altstadtfest und Weihnachtsmarkt stattfinden, wenn auch in abgewandelter Form. Zur Weiterbildung bietet die VHS wieder ein vielfältiges Programm an, welches auf der Website www.hoechstadt-vhs.de einsehbar sowie in gedruckter Form in vielen öffentlichen Einrichtungen zu finden ist.
So fühlte sich der Abend für alle Beteiligten wie ein gemütlicher Abend unter Freunden an, bei dem gemeinsam diskutiert, gelacht, gegessen und gesungen wurde – in stürmischen Zeiten wie diesen eine Wohltat für Leib und Seele. Nachzusehen sind diese sowie weitere Folgen auf der Facebook-Seite des Fränkischen Tags Höchstadt Herzogenaurach Erlangen sowie auf www.sonstnuwas.de.
Die nächste Folge findet am Mittwoch, 16. März, um 20.30 Uhr bei Möbel Kratz statt. red