Vor wenigen Tagen fand im Feuerwehrhaus die traditionelle Dankeschön-Veranstaltung der Gemeinde statt.

Über 170 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus insgesamt 36 Vereinen, Organisationen und Initiativen waren der Einladung von Bürgermeister Ludwig Wahl gefolgt.

Mit dieser Veranstaltung würdige die Gemeinde den herausragenden Einsatz zahlreicher Menschen, die sich mit großem Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Röttenbach einbringen – sei es im Sport, in der Kultur, in sozialen oder kirchlichen Initiativen oder in der Kommunalpolitik, heißt es in einer Pressemitteilung der Kommune. „ Röttenbach lebt vom Miteinander. Sie alle tragen mit Ihrem Tun entscheidend dazu bei, dass unsere Gemeinde nicht nur funktioniert, sondern auch blüht und wächst“, wird darin aus Bürgermeister Ludwig Wahls Ansprache zitiert.

Vertreten waren unter anderem Mitglieder aus Elternbeiräten, vom Gemeinderat, von der Bücherei, vom Familien- und Seniorenbeirat , von den Feldgeschworenen und den Lesepaten, vom Künstlerkreis, von der Kirche, vom Ehrenamtsnetzwerk „Wir“, von der Gruppe Digifit und den Rö-Busfahrern, vom Reparaturcafé und vom Arbeitskreis Jugend, von den Rö-Radlern sowie der Männerkochgruppe.

Es war ein Zeugnis der Vielfalt des Ehrenamts in Röttenbach . Für das leibliche Wohl aller Gäste sorgte die freiwillige Feuerwehr. red