Am Mittwoch, 25. Mai, 18 Uhr, gibt der Windsbacher Knabenchor gemeinsam mit dem ebenfalls hochkarätigen Kiewer Knabenchor Dzvinochok ein „ Chorkonzert für den Frieden“ in der Neustädter Universitätskirche in Erlangen . Dies ist das einzige gemeinsame Konzert in der Metropolregion.
Den Knabenchor Dzvinochok haben die Windsbacher direkt aus dem Kriegsgebiet eingeladen, damit sie mit ihrem Gesang (Folklore und geistliches Liedgut) Botschafter des Friedens sein können. Mit dem gemeinsamen Auftritt möchten die jungen fränkischen Sänger ihren Teil dazu beitragen, das Leid und die Not in der Ukraine zu lindern. Denn die meisten der 50 Sänger des ukrainischen Chores leben noch mit ihren Familien in Kiew und brauchen dringend Unterstützung.
Der Leiter des Chores, Ruben Tolmachiov, schreibt aus Kiew voll Dankbarkeit und Zuversicht: „Grundsätzlich merke ich, wie die Aussicht darauf, rauszukommen und Musik zu machen, ein großes Hoffnungsprojekt wird.“
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht und kommen ganz den Familien des Knabenchores Dzvinochok zugute. Eine Anmeldung ist nicht nötig. red