Nachdem in der vergangenen Saison Andreas Engel erstmals als Trainer die Neufanger Elf übernommen hatte, gelang ihm mit der Aufstiegsmannschaft prompt ein ausgezeichneter sechster Tabellenplatz, wobei nur ein Zähler zum vierten Rang fehlte. Nun glaubten viele, dass sich diese gute Serie in der neuen Spielzeit fortsetzt. Doch gleich zum Auftakt musste Neufang eine 0:6-Pleite bei der DJK Lichtenfels einstecken. Es folgten ein 3:3 gegen den FC Lichtenfels und ein 2:2 in Johannisthal.

"Mit diesen nur zwei Punkten befanden wir uns natürlich im Tabellenkeller. Da wir aber am vergangenen Samstag mit dem 1:0-Heimerfolg gegen den FC Burgkunstadt den ersten Dreier einfuhren, haben wir uns etwas Luft verschafft."

So ist es nicht verwunderlich, dass Engel von einem immens wichtigen Sieg spricht, der für die weiteren Aufgaben Auftrieb geben sollte. Diesen Heimerfolg führte er vor allem auf die Abwehr zurück, die sich stabilisiert und erstmals keinen Gegentreffer zugelassen hat.

"Wir haben es aber versäumt, vorzeitig alles klar zu machen. Da es jedoch im Torabschluss haperte, mussten wir nach der knappen Führung zittern." Dass die DJK schlecht aus den Startlöchern kam, führt der 54-Jährige darauf zurück, dass es für Neufanger Verhältnisse zu Saisonbeginn viele Verletzte und in Urlaub befindliche Spieler gab. "Teilweise fehlten mir bis zu acht Stammspieler." Dankbar ist der Übungsleiter deshalb einem etwas älteren Trio mit Manuel Gebhardt, Bernd Fischer und Michael Kolb, das in derartigen Notsituationen aushilft. Die personelle Situation hat sich inzwischen etwas entspannt. Ab sofort stehen wieder Lukas Engelhardt, Tobias Förtschbeck und Manuel Müller zur Verfügung. Als Ziel nennt Andreas Engel das Festsetzen im Mittelfeld der Tabelle.

"Wir wären mit einer derartigen Platzierung schon sehr zufrieden, denn bekanntlich ist die zweite Saison in einer neuen Liga auch die schwierigste. Wohin der weitere Weg führt, kann schon dieser Doppelspieltag aufzeigen." Der letztjährige Liganeuling muss am morgigen Freitag zum SV Wolfers-/Neuengrün und empfängt am Sonntag um 17 Uhr den SC Jura Arnstein, der derzeit mit vier Punkten einen Zähler weniger aufweist als die Neufanger. hf