Bei der Jahreshauptversammlung der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion (CSA) Haßberge wurde ein bedeutender personeller Wechsel vollzogen: Nach langjährigem Engagement und seit 2021 als Vorsitzender übergab Andreas Scheuring die Leitung der CSA Haßberge an Madleine Schor. Die Mitglieder wählten sie einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden und stellten somit die Weichen für eine engagierte und zukunftsorientierte Arbeit in den kommenden zwei Jahren.

Unter der Wahlleitung von Peter Kraus wurde die neue Vorstandschaft einstimmig gewählt. Scheuring bleibt der CSA als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Erich Fritscher, der die CSA Haßberge auf Bezirks- und Landesebene vertritt, übernimmt weiterhin einen Stellvertreterposten. Als Schatzmeisterin wurde Manuela Weigl bestätigt, Schriftführerin bleibt Kathrin Sell. Die Beisitzer Manfred Hümmer , Thomas Wagenhäuser und Klaus Roth komplettieren das Team.

„Ich danke im Namen der gesamten CSA Haßberge Andreas Scheuring für sein langjähriges Engagement und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder. Gemeinsam mit unserem engagierten Vorstandsteam möchte ich die CSA Haßberge als starke Stimme der Arbeitnehmer weiterentwickeln und die Herausforderungen unserer Zeit aktiv mitgestalten“, betonte die neugewählte Kreisvorsitzende Madleine Schor.

Die neue Vorstandschaft der CSA Haßberge möchte in den kommenden Jahren gezielt Themen aufgreifen, die die Menschen in der Region bewegen. Fragen rund um die Rentenpolitik, die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt sowie praxisnahe Betriebsbesichtigungen sollen dabei gezielt in den Fokus rücken und den Dialog zwischen Politik und Arbeitswelt stärken. red