Der etwas andere Weihnachtsmarkt : In der Tankstelle Dietz in Ebern findet man derzeit allerlei liebenswürdige Kleinigkeiten, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden.

Da der Eberner Weihnachtsmarkt coronabedingt auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte und somit auch der Hobbykünstlermarkt ausfiel, waren alle Beteiligten traurig. Auch wenn sie mit den Arbeiten nicht ihren Lebensunterhalt bestreiten müssten, sei es einfach schade, da man sich ja schon vorbereitet habe und natürlich auch Ausgaben gehabt habe, sagt Corinna Wacker. Als Corinna Wacker vor kurzem ein Posting von Tankestelleninhaber Heinz Dietz auf Facebook gelesen hatte, ging es auf einmal ganz schnell. Den Hobbykünstlern wurde in der Tankstelle Platz eingeräumt.

Dietz, der jahrelang Vorsitzender der TWG war, hat keine Kosten und Mühen gescheut, den Platz auch optisch ansprechend zu gestalten. Frank Schilling, Inhaber einer Rentweinsdorfer Multimedia-Firma, kümmerte sich um die Plakate, um auf den „ Weihnachtsmarkt in der Tanke“ aufmerksam zu machen.

Fünf Hobbykünstlerinnen

Corinna Wacker kontaktierte einige Teilnehmer. Letztendlich haben sich Tanja Roeß, Lena Marks, Kerstin Schwenk und Kerstin Seifert mit Wacker zusammengefunden, um hier ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. So gibt es von Kleidungsstücken für die Kleinsten, bedruckten Einkaufstaschen, niedlichen Häkeltieren, beschriebenen Weihnachtskugeln, Schmuck bis hin zu Stricksocken allerlei tolle Geschenkideen.

„Nach erster Skepsis, ob der Hobbymarkt in der Tankstelle neben der Wurst vom Fuchs seinen richtigen Platz hat, waren wir positiv überrascht, dass wir so viel Platz haben“, freut sich Wacker.

Die Leute nähmen das Angebot auch schon gut wahr. Um den Verkehrsfluss an der Tankstelle nicht zu behindern, werden die Besucher des Weihnachtsbasars in der Tankstelle gebeten, den Parkplatz gegenüber zu nutzen. Die Hobbykünstler wechseln sich beim Verkauf ab und sind an folgenden Tagen vor Ort: heute, Donnerstag, 16. Dezember, von 15 bis 19 Uhr, am Freitag, 17. Dezember, von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 18. Dezember, von 10 bis 14 Uhr.