Alljährlich nehmen auf Einladung der DFB-Stiftung Egidius Braun 75 Fußballvereine mit rund 1000 Jugendlichen an den Fußball-Ferien-Freizeiten teil. An sechs Standorten finden insgesamt 18 einwöchige Programme statt. Die Mannschaft (zwölf Jugendliche plus zwei Betreuer) der Jahrgänge 2010 bis 2012 des TSV Burgpreppach wird vom 14. bis 20. August in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe zu Gast sein.
Die Einladung zur Teilnahme an einer Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den bundesdeutschen Fußballvereinen . Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm. Die Vermittlung von Werten, Besuche in Kletterparks sowie den Stadien und Nachwuchsleistungszentren einzelner Bundesliga-Klubs stehen laut einer Pressemitteilung ebenso im Fokus wie Teambuilding-Angebote und Informationen zu ehrenamtlichem Engagement in den Fußballverbänden und -vereinen.
Prominente Gäste aus der Welt des Fußballs schaffen in Trainingseinheiten und Gesprächen unvergessliche Eindrücke bei den Jugendlichen und ihren Betreuern. Im Zusammenwirken mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geht es in diesem Jahr in den Freizeiten insbesondere auch um das Thema „Demokratie“.
Geplant sind dabei beispielsweise Besuche in Landtagen und Gespräche mit Politikerinnen und Politikern.
„Die Jugendarbeit von breitensportlich ausgerichteten Fußballvereinen wird durch die Teilnahme an den Fußball-Ferien-Freizeiten prämiert“, erklärt Stiftungsgeschäftsführer Tobias Wrzesinski. „Dabei fokussieren wir uns in diesem Jahr auf Fußballklubs, die sich für Demokratie einsetzen.“
Der TSV Burgpreppach wurde aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt und zur Teilnahme eingeladen. Die DFB-Stiftung Egidius Braun trägt für alle teilnehmenden Mannschaften die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und das Programm. Ebenso wird der Bustransfer organisiert und finanziert.
Die Veranstaltungen finden in den Sportschulen der DFB-Landesverbände in Edenkoben, Grünberg, Hennef, Leipzig, Malente, und Schöneck statt.
Die Freizeiten werden seit Sommer 1993 alljährlich umgesetzt. Seit Errichtung der Stiftung im Jahr 2001 sind sie Schwerpunkt des Stiftungswirkens. Die Idee zu dem Programm stammt von Egidius Braun , der sie einst als DFB-Präsident initiierte.
Engagierte Jugendarbeit
Michael Oßwald, Jugendleiter Fußball des TSV Burgpreppach , hat sich um die Teilnahme der Jugendmannschaft bemüht und freut sich sehr über die Einladung: „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Kids und Jugendlichen, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Erfahrungen zu sammeln – sportlich wie persönlich.“ Die teilnehmenden Jugendlichen stammen aus der gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft des TSV Burgpreppach und des TSV Pfarrweisach. Die Einladung sei eine besondere Wertschätzung der engagierten Jugendarbeit in der Region. red