Singen war Zeit seines Lebens das liebste Hobby von Hans Schwinn. Zum 90. Geburtstag gratulierte seinem langjährigen Chorsänger, Gründungsmitglied und Ehrenmitglied der Männerchor des Gesangvereins Liederkranz Sambach mit einem Ständchen.
Legendär ist bis heute sein Solo vom "weisen Mönch" im Lied von den "Zwölf Räubern". Genau dieses sang der Männerchor beim Geburtstagsständchen mit Richard Uri als Solisten.
Hans Schwinn war von Beruf Straßenwärter, zunächst beim Landkreis Höchstadt, dann beim Landkreis Bamberg. Vier Kinder hat er mit seiner Frau Cäcilia, dazu vier Enkel und einen Urenkel. Für seine Enkel ist er "der beste Opa der Welt".
Er habe immer Zeit für sie gehabt, sei viel mit ihnen spazieren gegangen und habe "die besten Marmeladenbrote geschmiert". Heute schaut er sich gern Sportsendungen an und kennt sich in allen Disziplinen aus. Die tägliche Lektüre des Fränkischen Tags gehört zu seinem Programm. Rainer Dippold, Vorsitzender des Sambacher Gesangvereins, erinnerte an herrliche Sänger-Reisen nach Italien und Österreich. Aber auch an Sängerwettbewerbe und viele Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen, die Hans Schwinn und Alfons Zeiler als Gesangsduo musikalisch bereicherten.
Zum runden Geburtstag gratulierten auch Johanna Müller für den Pfarrgemeinderat und Christian Müller für den Soldaten- und Kameradschaftsverein. Bürgermeister Hans Beck überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Pommersfelden und des Landrats. see