Die Gemeinde Hallerndorf hat erstmals eine eigene Bautechnikerin eingestellt. Dagmar Leitz, 48 Jahre alt, hat seit Anfang Mai ihr Büro im Rathaus bezogen.
An Arbeit wird es der staatlich geprüften Hochbautechnikerin nicht mangeln, ist sich Bürgermeister Torsten Gunselmann (FWG) sicher. Gerade in Anbetracht der vielen Bauvorhaben und Planungen, denen sich die Kommune gerade und in naher Zukunft gegenübersieht, ergibt die Einstellung einer Expertin für ihn Sinn.
Die große Sanierung der Schule, der Bau eines neuen Kindergartens in Trailsdorf, der Lückenschluss des Radwegenetzes, Straßensanierungen, Friedhofsumgestaltungen sowie der Einstieg in ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (Isek) - es gibt eine Fülle von Projekten, bei denen durch die Begleitung einer Expertin vor Ort Einsparpotenziale vorhanden sind. Zudem kann die Bautechnikerin mit ihrem Fachwissen auch Ideen einbringen, die die Gemeinde voranbringen. Auch ein Sanierungskonzept im Abwasserwasserbereich muss erstellt werden. Nicht zuletzt wird die Erhaltung und Pflege der gemeindlichen Liegenschaften in ihrem Verantwortungsbereich stehen, umreißt der Bürgermeister die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der neuen Mitarbeiterin.


Zuvor im Kreis Bamberg

Dagmar Leitz war in dieser Funktion zuletzt über sieben Jahre bei der Gemeinde Litzendorf im Landkreis Bamberg tätig und hat auch Erfahrung in der Führung von gemeindlichen Bauhöfen.