Die Umwelt: Bei regionalen Produkten entfallen lange Transportwege. Weite Wege verbrauchen viel Energie und belasten das Klima.
Der Geschmack: Kurze Wege kommen dem Obst und Gemüse zu Gute; transportbedingte Nährstoffverluste werden minimiert. Auch das Aroma schwindet mit der Zeit und wird bei langen Wegen weniger intensiv.
Die Qualität: Regionales Obst und Gemüse (besonders Bio-Ware) enthält weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln beziehungsweise Pestiziden als importierte Ware.
Der Preis: Obst und Gemüse aus der Region ist in der jeweiligen Saison günstiger als Importware.
Der soziale Aspekt: Mit dem Kauf von regionaler Ware unterstützt der Kunde die Erzeuger beziehungsweise Bauern und sichert so Arbeitsplätze.
Der Geschmack: Kurze Wege kommen dem Obst und Gemüse zu Gute; transportbedingte Nährstoffverluste werden minimiert. Auch das Aroma schwindet mit der Zeit und wird bei langen Wegen weniger intensiv.
Die Qualität: Regionales Obst und Gemüse (besonders Bio-Ware) enthält weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln beziehungsweise Pestiziden als importierte Ware.
Der Preis: Obst und Gemüse aus der Region ist in der jeweiligen Saison günstiger als Importware.
Der soziale Aspekt: Mit dem Kauf von regionaler Ware unterstützt der Kunde die Erzeuger beziehungsweise Bauern und sichert so Arbeitsplätze.