Zu einem Spendenlauf hatte die Grundschule Ziegelhütten auf den VfB-Sportplatz eingeladen. Hinter der Aktion stand die ganzheitliche Initiative "Fit4future" der DAK.
Wie Rektorin Sabine Mörlein erläuterte, ist Ziegelhütten drei Jahre lang Projektschule. "Es geht vor allem um Bewegung und gesunde Ernährung. Wir hatten in diesem Schuljahr schon verschiedene sportliche Aktionen wie Eislaufen oder einen großen Skikurs, den der Elternbeirat organisiert hatte."
Höhepunkt sei nun der Spenden- oder Sponsorenlauf, bei dem die Kinder der Schule so viele Runden wie möglich laufen sollten.
Die Grundschüler suchten sich vorher Sponsoren, meist Eltern oder Großeltern. Manche Kids brachten es auf sieben oder acht Sponsoren, die pro Runde einen festen Betrag für den guten Zweck locker machten. Zur Verwendung des Geldes sagte Mörlein: "Wir sammeln gerade Ideen, um unseren Pausenhof für die Kinder attraktiver zu gestalten."
Eine Runde war 250 Meter lang, die Sportler, die binnen 20 Minuten die weitesten Strecken zurücklegten, wurden geehrt.
Nach einem gemeinsamen Tanz zum Aufwärmen starteten die Jungen und Mädchen. Nach jeder Runde erhielten sie einen Gummi um den Arm, damit am Ende auch richtig abgerechnet werden konnte.
Bei der Siegerehrung sprach Sabine Mörlein von tollen Ausdauerleistungen: "Nach intensivem Training haben 110 Läufer 1400 Runden zurückgelegt. Das sind über 350 Kilometer, folglich hat jedes Kind im Schnitt über drei Kilometer geschafft."
Die vielen Fans und die tolle Stimmung an der Laufstrecke seien sehr motivierend gewesen, so die Rektorin." Jeder hat sein Bestes gegeben, einfach super!" Die Schulleiterin würdigte auch den Einsatz der Eltern, die die jungen Läufer mit Saftschorle sowie mit Obst und Gemüsesticks versorgten.
Wie Rektorin Sabine Mörlein erläuterte, ist Ziegelhütten drei Jahre lang Projektschule. "Es geht vor allem um Bewegung und gesunde Ernährung. Wir hatten in diesem Schuljahr schon verschiedene sportliche Aktionen wie Eislaufen oder einen großen Skikurs, den der Elternbeirat organisiert hatte."
Bis zu sieben Sponsoren
Höhepunkt sei nun der Spenden- oder Sponsorenlauf, bei dem die Kinder der Schule so viele Runden wie möglich laufen sollten.Die Grundschüler suchten sich vorher Sponsoren, meist Eltern oder Großeltern. Manche Kids brachten es auf sieben oder acht Sponsoren, die pro Runde einen festen Betrag für den guten Zweck locker machten. Zur Verwendung des Geldes sagte Mörlein: "Wir sammeln gerade Ideen, um unseren Pausenhof für die Kinder attraktiver zu gestalten."
Eine Runde war 250 Meter lang, die Sportler, die binnen 20 Minuten die weitesten Strecken zurücklegten, wurden geehrt.
Nach einem gemeinsamen Tanz zum Aufwärmen starteten die Jungen und Mädchen. Nach jeder Runde erhielten sie einen Gummi um den Arm, damit am Ende auch richtig abgerechnet werden konnte.
Bei der Siegerehrung sprach Sabine Mörlein von tollen Ausdauerleistungen: "Nach intensivem Training haben 110 Läufer 1400 Runden zurückgelegt. Das sind über 350 Kilometer, folglich hat jedes Kind im Schnitt über drei Kilometer geschafft."
Die vielen Fans und die tolle Stimmung an der Laufstrecke seien sehr motivierend gewesen, so die Rektorin." Jeder hat sein Bestes gegeben, einfach super!" Die Schulleiterin würdigte auch den Einsatz der Eltern, die die jungen Läufer mit Saftschorle sowie mit Obst und Gemüsesticks versorgten.