Jesserndorf — New Orleans, Chicago, New York - oder Bamberg und Jesserndorf. Die Welt kann sich so nah sein, wenn es um gute Musik geht!
Die "Big Wabbit Band" mit Hauptsitz in Bamberg gab ihre Visitenkarte in der Keramikwerkstatt des Eberner Stadtteils ab und bestach mit professionell dargebotenem Big-Band-Jazz.
Schade, dass sich nur so weinige Zuhörer zu diesem Ausflug in die "etwas andere Welt " der Blasmusik entführen ließen, bei der nicht Polka und Marsch den Takt angeben, sondern der Groove, die Improvisation und spontane Interaktion.
Als Meister des Swing, des Offbeat und des Drive präsentierten sich die 18 Musiker um Bandleader Matthias Zippel (zugleich Saxofon). Die Gruppe hat alles drauf, Contemporary-Big-Band-Jazz, aber auch Blues, Rock, Jazz und Latin. Und wenn's beliebt, darf auch mal zu einem jazzigen Walzer getanzt werden.
Die "Wabbits" lassen sich von Pat Metheny in die Welt des Bebop und Free Jazz entführen. Sie beweisen mit Stücken von Chris Walden, dass Jazz vom Feinsten auch das Prädikat "Made in Germany" tragen kann, oder untermauern mit Arrangements von Gordon Goodwin, wie brillant moderne Ensemblemusik aus dem 21. Jahrhundert zu klingen vermag.
Die Spielfreude der Musiker, die zu ihren Auftritten aus ganz Franken anreisen, steckt an. Sie haben den Groove, und jedes virtuose Solo wurde dankbar beklatscht. Als ver-, aber auch eingespielte Einheit glänzen die "Wabbits" mit ihren symphonischen Arrangements und dem souveränen Wechselspiel zwischen leisen, gefühlvoll getragenen Passagen und dem vollen Big-Band-Sound.