Fertige Gemüsechips sind sehr ballaststoffreich. Dennoch sollten Gemüsechips nicht als vermeintlich gesunder Snack zwischendurch geknabbert werden. Mit etwa 30 Gramm Fett pro 100 Gramm sind Gemüsechips aus der Tüte ebenso fettreich wie die Kartoffelvarianten. Das hat ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ergeben.
Für ihren Test überprüften sie elf Produkte aus dem Handel. Chips aus Möhre, Pastinake oder Roter Bete werden erst durch das Frittieren in Öl knusprig. Außerdem enthalten die Snacks sehr viel Zucker: Manche Variante ist mit einem Gehalt von 30 Prozent so zuckerreich wie beispielsweise Kekse. dpa-mag