Ein Konzert, das sich junge und jung gebliebene Rock- und Pop-Fans nicht entgehen lassen sollten: Am Donnerstag, 25. Januar, treten drei renommierte heimische Musikgruppen mit einem "Best of" ihres reichhaltigen Musikprogramms erstmals gemeinsam auf. Beginn ist um 19 Uhr im Stadtschloss Lichtenfels (Saalöffnung 18.30 Uhr).
Beginnen werden "Mayor Lenzes" mit einer Auswahl "bester Oldies", von den Beatles über Eric Clapton bis zu Bob Dylan. Danach rockt, rollt und swingt "MoJo" mit den bekannten eigenständigen Interpretationen legendärer Rock-Klassiker der 1950er und 1960er Jahre. Den Abschluss bilden "The Revivals" mit ausgewählten Rock-Klassikern der 1960er und 1970er Jahre.
Die Veranstaltung ist für jedermann zugänglich, zustande kam sie auf Initiative von Gerti Dorsch von den Aktiven Bürgern. Das Besondere an diesem Abend ist, dass die drei Bands im Rahmen eines Benefizkonzerts kostenlos auftreten. Somit kommen freiwillige Spenden der Besucher voll und ganz der Arbeit der Aktiven Bürger zugute. In diesem Projekt der "Bürgerstiftung für Jugend und Familie im Landkreis Lichtenfels" engagieren sich derzeit rund 400 Freiwillige auf unterschiedlichen Gebieten entsprechend ihrem Motto für "Lebensqualität am Obermain". Sie sind zum Beispiel tätig als Lesepaten in Kindergärten und Schulen, in der Senioren-, Behinderten und Flüchtlingsbetreuung oder bei den Tafeln (siehe auch www.aktive-buerger-lichtenfels.de). red
Beginnen werden "Mayor Lenzes" mit einer Auswahl "bester Oldies", von den Beatles über Eric Clapton bis zu Bob Dylan. Danach rockt, rollt und swingt "MoJo" mit den bekannten eigenständigen Interpretationen legendärer Rock-Klassiker der 1950er und 1960er Jahre. Den Abschluss bilden "The Revivals" mit ausgewählten Rock-Klassikern der 1960er und 1970er Jahre.
Die Veranstaltung ist für jedermann zugänglich, zustande kam sie auf Initiative von Gerti Dorsch von den Aktiven Bürgern. Das Besondere an diesem Abend ist, dass die drei Bands im Rahmen eines Benefizkonzerts kostenlos auftreten. Somit kommen freiwillige Spenden der Besucher voll und ganz der Arbeit der Aktiven Bürger zugute. In diesem Projekt der "Bürgerstiftung für Jugend und Familie im Landkreis Lichtenfels" engagieren sich derzeit rund 400 Freiwillige auf unterschiedlichen Gebieten entsprechend ihrem Motto für "Lebensqualität am Obermain". Sie sind zum Beispiel tätig als Lesepaten in Kindergärten und Schulen, in der Senioren-, Behinderten und Flüchtlingsbetreuung oder bei den Tafeln (siehe auch www.aktive-buerger-lichtenfels.de). red