Der Internationale Frauenclub Bamberg e.V. übernimmt seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im sozialen Engagement der Stadt Bamberg. Jetzt überreichte Präsidentin Erika Schielke zusammen mit Mitstreiterinnen 500 Euro in Form von zehn Präsenttüten mit einem Betrag von jeweils 50 Euro an den Jugendamtsleiter Tobias Kobold und an den Leiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), Jürgen Egetenmeir. Die Geldgeschenke sollen an zehn Familien im Stadtgebiet verteilt werden, damit diese sich so einen besonderen Wunsch erfüllen können - sei es ein Besuch im Kino, ein Ausflug in den Nürnberger Zoo oder aber zusätzliche Unterstützung im Krankheitsfall.
"Wir sind für solche Spendenaktionen natürlich immer sehr dankbar", betont der Leiter des städtischen Jugendamtes, Tobias Kobold, in der Mitteilung der städtischen Pressestelle, "denn so können wir auf unbürokratischem Weg auch mal schnelle Abhilfe bei unterschiedlichsten Engpässen innerhalb der Familien sorgen." Jürgen Egetenmeir weist darauf hin, dass "wir gezielt Familien aus dem gesamten Bamberger Stadtgebiet ausgewählt haben, die von der Spende profitieren sollen. Egal ob in Gaustadt, in der Gereuth oder in der Bamberger Innenstadt - in allen Stadtteilen leben Menschen, die auf die Hilfe von außen angewiesen sind."
Der Internationale Frauenclub Bamberg e.V. organisiert regelmäßig verschiedene Veranstaltungen, wie beispielsweise Flohmärkte, um Gelder für soziale Zwecke zu generieren. "Der Allgemeine Soziale Dienst leistet eine vorbildliche Sozialarbeit in Bamberg. Diese möchten wir mit unserer Spendenaktion gerne unterstützen", sagt Präsidentin Erika Schielke, "um so auch das Miteinander der Bürger Bambergs weiter zu stärken."
Der Internationale Frauenclub Bamberg e.V. wurde 1947 gegründet. Ziel ist die Vertiefung der deutsch-amerikanischen Beziehungen. So vermittelt der Verein amerikanischen und deutschen Studenten ein Studienjahr im jeweiligen Gastland und unterstützt junge Menschen im Austausch und in der Begegnung mit anderen Jugendlichen. Darüber hinaus organisiert er monatliche Veranstaltungen, um verschiedenste soziale Einrichtungen in der Stadt zu unterstützen. red
"Wir sind für solche Spendenaktionen natürlich immer sehr dankbar", betont der Leiter des städtischen Jugendamtes, Tobias Kobold, in der Mitteilung der städtischen Pressestelle, "denn so können wir auf unbürokratischem Weg auch mal schnelle Abhilfe bei unterschiedlichsten Engpässen innerhalb der Familien sorgen." Jürgen Egetenmeir weist darauf hin, dass "wir gezielt Familien aus dem gesamten Bamberger Stadtgebiet ausgewählt haben, die von der Spende profitieren sollen. Egal ob in Gaustadt, in der Gereuth oder in der Bamberger Innenstadt - in allen Stadtteilen leben Menschen, die auf die Hilfe von außen angewiesen sind."
Der Internationale Frauenclub Bamberg e.V. organisiert regelmäßig verschiedene Veranstaltungen, wie beispielsweise Flohmärkte, um Gelder für soziale Zwecke zu generieren. "Der Allgemeine Soziale Dienst leistet eine vorbildliche Sozialarbeit in Bamberg. Diese möchten wir mit unserer Spendenaktion gerne unterstützen", sagt Präsidentin Erika Schielke, "um so auch das Miteinander der Bürger Bambergs weiter zu stärken."